Traditionsgemäß hat die Feuerwehr Illschwang in früheren Jahren an Mariä Himmelfahrt zum Hallenfest rund um ihr Gerätehaus eingeladen. Die letzte Volkszählung brachte dann das Ergebnis, dass die Bevölkerung mehrheitlich dem evangelischen Glauben angehört. Damit ist der 15.August offiziell kein Feiertag mehr. Deshalb wichen die Verantwortlichen der Stützpunktfeuerwehr mit ihrem Fest auf den Sonntag aus.
Vorsitzender Michael Maderer und Kommandant Thorsten Jobst freuten sich besonders über eine Familie aus Frankreich unter den Besuchern: Stèphane und Héléne Burguet sowie ihre Kinder Emie und Clement waren zusammen mit ihrem Gastgeber Erich Renner gekommen. Ihre Freundschaft entstand vor 30 Jahren im Rahmen der Kontakte, die es seit 1987 zwischen dem SV Illschwang und dem AS St. Piat gibt. Eigentlich hätten 2020 und 2022 offizielle Begegnungen stattfinden sollen, doch da machte Corona einen Strich durch die Rechnung. Erich Renner ließ sich davon nicht abhalten, die Familie Burguet zu einem achttägigen privaten Besuch nach Illschwang einzuladen. Dafür stellte er ein abwechslungsreiches Programm zusammen - einschließlich des Hallenfests der Feuerwehr Illschwang. Die französische Familie genoss die Gastfreundschaft und ließ sich Speis und Trank schmecken. Stéphane und Clement interessierten sich auch für die Ausrüstung der Stützpunktfeuerwehr.
Sprachlich klappt die Verständigung zwischen Erich Renner und seinen Gäste recht gut. Er hat in den vergangenen Jahren über die Volkshochschule Französischkurse besucht, Emie hat ihre Deutschkenntnisse verbessert. Es war der Familie Burguet ein besonderes Anliegen, der mittlerweile 91-jährigen, geistig noch sehr rüstigen Mutter von Erich Renner während des Aufenthalts in Illschwang zum Geburtstag zu gratulieren. Der Zweite Bürgermeister Benjamin Hiltl, der beim parallel zum Hallenfest laufenden Ferienprogramm der Gemeindefeuerwehren beteiligt war, sprach von einem lebendigen Beispiel deutsch-französischer Freundschaft.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.