In der April-Sitzung informierte Bürgermeister Dieter Dehling den Gemeinderat Illschwang, dass die Suche nach einer neuen Erzieherin und einer neuen Kinderpflegerin für die Kindertagesstätte St. Vitus noch immer kein Ergebnis gebracht hat. Seit Monaten liefen Bemühungen auf verschiedenste Art und Weise. Gegenwärtig werde über das regionale Fernsehprogramm OTV auf die prekäre Situation aufmerksam gemacht. Bewerbungen lägen derzeit jedoch nicht vor.
Gegenwärtig laufe der letzte Bauabschnitt der Generalsanierung des Alt- und Erweiterungsbaus. Wenn dieser abgeschlossen ist, könnte eine Kindergartengruppe aus dem Container an ihren ursprünglichen Platz zurückkehren. Im Container wäre dann Platz für eine zweite Krippengruppe, für die etliche Eltern schon Interesse angemeldet haben. Das entscheidende Problem sei jedoch das Fehlen pädagogischer Fachkräfte.
Auf eine Nachfrage von Oberpfalzmedien äußerte sich die Leiterin der Kindertagesstätte St. Vitus, Daniela Schröer. Auch sie sah die Verstärkung ihres Teams als unerlässlich an. Teilweise herrsche eine prekäre Situation. Durch Schwangerschaften und Erkrankungen sei das Personal teilweise schon an der Belastungsgrenze. Dies dürfe nicht zu einem Dauerzustand werden.
Die Errichtung eines Containers während der Sanierungsphase sei unerlässlich gewesen. Dies gebe es bei der Einschätzung des Gesamtbilds zu bedenken. Gegenwärtig werden in der Einrichtung drei normale Gruppen - zwei davon mit 25 Plätzen, eine mit 15 Plätzen - und eine Kinderkrippe betreut. Daniela Schröer wünscht sich sehnlichst, dass es bald geeignete Bewerbungen gibt, um das Problem langfristig zu lösen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.