Nach 2020 musste Illschwang heuer bereits zum zweiten Mal auf die Feier seiner Vitus-Kirchweih verzichten. Fehlende Einnahmen aus dem Festbetrieb drückten die Kasse der Kirwagemeinschaft leicht ins Minus, hieß es bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim des SVI. Auch eine vereinsinterne Kirwa-Feier ließen die Hygienevorschriften nicht zu. Vorsitzender Christopher Herzog zeigte sich zuversichtlich, das 2022 wieder ein Baum aufgestellt und ausgetanzt werden kann.
Während viele andere Termine ausfielen, habe ein ausgetüfteltes Hygienekonzept zumindest die Nikolausaktion gerettet. Herzog lobte die Disziplin der besuchten Kinder sowie die Unterstützung durch die Eltern. Der Vorsitzende berichtete von positiven Rückmeldungen auf die Aktion. Als erfreulich bewertete er es, dass 2020 noch kurz vor dem Lockdown noch das Spanferkelessen für die Aktiven über die Bühne gebracht werden konnte.
Im vergangenen Jahr nahmen die Mitglieder verschiedene Arbeiten in Angriff, wobei Herzog die gute Beteiligung lobte. Das Binden neuer Schwalben für das Baumaufstellen gehörte dazu. Einige Aufgaben müssten heuer noch zu Ende gebracht werden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.