Illschwang
04.06.2021 - 14:38 Uhr

Schlemmerfrühschoppen eröffnet in Illschwang eine Kirwa ohne Baum

Zum Anfang und zum Ende der Vitus-Kirwa kehrt in Illschwang ein Stück Normalität ein.

Beim Schlemmerfrühschoppen herrscht im Biergarten des Landhotels Weißes Ross an Fronleichnam zum ersten Mal nach der Erlaubnis der bayerischen Staatsregierung wieder voller Betrieb. Bild: no
Beim Schlemmerfrühschoppen herrscht im Biergarten des Landhotels Weißes Ross an Fronleichnam zum ersten Mal nach der Erlaubnis der bayerischen Staatsregierung wieder voller Betrieb.

Traditionsgemäß wird in Illschwang an Fronleichnam mit dem Schlemmerfrühschoppen im Landhotel Weißes Ross die Vituskirwa eingeläutet. Nach der Freigabe der Außengastronomie stand diesem Termin nichts im Weg. Die Wirtsfamilie Nägerl freute sich, dass das Wetter so gut mitspielte. Die gesperrte Festzone, unmittelbar vor dem Hotel, war nach den Hygienevorschriften bestuhlt. Es gab reichlich Platz, es sich dort gemütlich zu machen und die angebotenen Schlemmereien zu genießen. Ochsenbraten sowie Kalbsschnitzel mit frischem Spargel seien bei den Gästen besonders gefragt gewesen, berichtete Hans-Jürgen Nägerl später. Während das Brauchtum rund um den Kirwabaum am Wochenende entfällt, läuft am Montag der Nachkirwabetrieb nicht nur im Biergarten, sondern dank der Lockerung der Corona-Regeln auch wieder in den Gasträumen im Weißen Ross.

BildergalerieOnetzPlus
Illschwang16.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.