Vor der Vitus-Kirchweih, die am kommenden Wochenende in Illschwang bevorsteht, hatten an Fronleichnam das Landhotel Weißes Ross zu einem Schlemmerfrühschoppen und der SV Illschwang nachmittags und abends zum Kirwaauftakt auf das Sportgelände eingeladen.
Lukullische Spezialitäten hatten die Wirtsfamilien Nägerl und Fleischmann auf ihrer Speisekarte. Besonders gefragt war der Ochsenbraten, aber auch Pfifferlinge mit Thymiansauce und Semmelknödeln sowie die Kirchweihente fanden reißenden Absatz. Als besonderes Nachspeiseangebot gab es eine Schweizer Schokoladenschnitte mit frischen Erdbeeren und Buttervanillestreuseln. Die Festmeile war stets voll besetzt. Freiwerdende Plätze waren schnell wieder gefüllt. Für die passenden musikalischen Klänge sorgten die Tanngrindler Musikanten.
Unter den Gästen waren auch die 24 Kirwapaare, die am Sonntagnachmittag in Illschwang den Baum austanzen werden. Nachdem sie sich im Weißen Ross gestärkt hatten, ging es für sie weiter zum Kirwaauftakt des SV Illschwang auf dem Sportgelände. Musikalisch begleitet von den Birgländer Musikanten, gaben die Kirwapaare Kostproben ihres tänzerischen Repertoires.
Im Laufe des Nachmittags füllten sich die Plätze immer mehr. Bratwurstduft zog über das Sportgelände und regte den Appetit der Besucher an. Reichlich Zuspruch fanden auch Kaffee und Kuchen. In der Bar, überwacht von der Security. herrschte reges Treiben. Ideale Möglichkeiten für die Kleinen, sich zu vergnügen, bot die aufgebaute Hüpfburg.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.