Zubereitung: Die Kartoffeln in Salzwasser zirka 20 Minuten garen. Etwas abkühlen lassen und dann pellen. Die Tomaten einritzen und kurz in kochendes Wasser geben und die Haut abziehen. Dann entkernen und in Würfel schneiden. Den Salbei waschen und trockentupfen. Nur die Blätter zur Seite legen.
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. In Olivenöl glasig schwitzen. Die Tomatenwürfel dazugeben und bei mittlerer Hitze einköcheln lassen. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Kartoffeln durch eine Presse drücken und leicht salzen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche das Mehl unter die Kartoffelmasse kneten. Es muss ein glatter Teig entstehen. "Der Teig darf nicht mehr kleben", sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. Aus dem Teig kleine Rollen mit rund zwei Zentimeter Durchmesser formen und diesen dann in rund drei Zentimeter lange Stücke schneiden. Zwei Liter Wasser mit Salz zum Kochen bringen. Die Gnocchi hineingeben und bei mittlerer Hitze gar ziehen lassen. Wenn die Gnocchi an der Oberfläche schwimmen mit dem Schaumlöffel herausheben und abtropfen lassen.
In einer großen Pfanne die Butter schmelzen und die Salbeiblätter kurz anbraten. Die Gnocchi dazugeben und gut durchschwenken.
Mit der Tomatensauce servieren und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen. (dt)
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Gnocchi mit Tomaten und Salbei
Zutaten:
750 Gramm mehlig kochende Kartoffeln
Salz
800 Gramm Tomaten
1 Bund Salbei
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Esslöffel Olivenöl
Pfeffer
200 Gramm Mehl
2 Esslöffel Butter
100 Gramm geriebener Parmesan
Mehl für die Arbeitsfläche













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.