Zubereitung:
Die Garnelen am Rücken einritzen und den schwarzen Darmfaden entfernen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und den grünen und weißen Teil getrennt fein schneiden. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
Die Gemüsebrühe erhitzen. Einen Topf erhitzen und das Öl und das Weiße der Frühlingszwiebeln hineingeben. Knoblauch zugeben und bei mittlerer Hitze ein bis zwei Minuten unter Rühren anbraten.
Den Reis hinzufügen und eine Minute mitbraten. Mit dem Weißwein ablöschen und die Flüssigkeit vollständig einkochen. "Ab jetzt immer dann, wenn der Reis die Flüssigkeit aufgesogen hat, eine Schöpfkelle Brühe hinzugeben und regelmäßig umrühren", erklärt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Nach etwa 15 Minuten eine mittelgroße Pfanne erhitzen und einen Esslöffel Butter darin schmelzen. Darin die Garnelen bei mittlerer Hitze zwei bis drei Minuten von beiden Seiten braten. Zum Schluss das Grün der Frühlingszwiebeln untermischen und die Pfanne vom Herd nehmen.
Nach insgesamt 20 Minuten den Reis regelmäßig probieren. "Die Garzeit für den Reis sind circa 22 bis 25 Minuten", sagt Schiffer. Wenn er fertig ist, mit Salz abschmecken, die übrige Butter, noch zwei bis drei Esslöffel Brühe und die Garnelen unterziehen. Den Risotto vor dem servieren zwei Minuten zugedeckt ruhen lassen.
Einkaufsliste: Garnelen-Risotto mit Frühlingszwiebeln
Zutaten für zwei Personen:
- 8 geschälte Riesengarnelen
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 500 Milliliter Gemüsebrühe
- 1 Esslöffel neutrales Öl
- 160 Gramm Rundkornreis
- 100 Milliliter trockener Weißwein
- 2 Esslöffel Butter
- Salz
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.