Zubereitung:
In einem Topf 25 Gramm Butter zerlassen und die Schalotte drei Minuten glasig dünsten. Die Muscheln zusammen mit 150 Milliliter Wasser einfüllen. Mit einem Deckel verschließen und bei großer Hitze drei bis vier Minuten dämpfen bis sie sich geöffnet haben. In ein Sieb schütten, den Sud dabei auffangen.
Sobald die Muscheln etwas abgekühlt sind, das Fleisch aus den Schalen lösen. "Besonders schöne Exemplare zum Garnieren in der Schale belassen", erklärt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer, "und abgedeckt beiseitestellen." Den Muschel-Sud durch ein feines Sieb in eine große Pfanne gießen und zum Kochen bringen.
Die Schellfischfilets mit der Haut nach oben einlegen und die Pfanne mit einem Deckel verschließen. Den Fisch drei Minuten pochieren. Vom Herd nehmen und den Fisch weitere vier Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit weitere 25 Gramm der Butter in einem großen Topf zerlassen. Den Spinat darin bei großer Hitze zusammenfallen lassen. Unter ständigem Rühren sämtliche Flüssigkeit verkochen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Spinat auf vier Teller verteilen, die Schellfischfilets darauf anrichten und warm stellen. Die Pfanne wieder auf den Herd stellen, die restliche Butter einrühren und drei bis vier Minuten bei lebhafter Hitze einkochen lassen bis die Sauce eine sämige Konsistenz hat.
Den Whiskey und den Zitronensaft einrühren und weitere 30 Sekunden kochen lassen. Den Kerbel und die ausgelösten Muscheln unterheben und noch einige Sekunden erhitzen.
Die Muscheln um Spinat und Schellfisch herum verteilen und zu gleichen Teilen mit den nicht ausgelösten Miesmuscheln garnieren. Mit der Sauce übergießen und servieren.
Einkaufsliste: Pochierter Schellfisch mit Miesmuscheln und Spinat
Zutaten für vier Personen:
- 150 Gramm Butter
- 1 Schalotte, fein gehackt
- 600 Gramm Miesmuscheln, gesäubert
- 4 Schellfischfilets (je 175 Gramm) mit Haut
- 900 Gramm frischer Spinat, gewaschen und von den harten Stängeln befreit
- Salz
- frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Esslöffel Malt-Whiskey
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Kerbel, gehackt
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.