Zubereitung:
Die Trockenbohnen müssen vor der Zubereitung zwölf Stunden einweichen. Das Gemüse putzen und waschen. Die geschälten Karotten und Sellerie in Würfel schneiden, die Porreestangen in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen, waschen und würfeln. Die Zucchini der Länge nach aufschneiden und dann in Würfel schneiden. Die Blätter des Wirsings in Streifen schneiden. Die grünen Bohnen putzen und in Stücke brechen. Die Tomaten entkernen und in kleine Stücke schneiden. Den gründlich gewaschenen Spinat in Streifen schneiden. Die Zwiebel schälen und mit der Petersilie und dem Basilikum fein hacken.
Den Bauchspeck in feine Streifen schneiden und mit dem Zwiebel-Kräuter-Gemisch bei sehr schwacher Hitze mit Butter und Öl anschmoren. Die Tomaten dazugeben. Nach einigen Minuten alles Gemüse und die Bohnenkerne hinzufügen. Das Ganze durchziehen lassen. Mit heißer Brühe aufgießen, würzen und eineinhalb Stunden zugedeckt köcheln lassen. Dann die Erbsen hinzugeben und weitere 30 Minuten köcheln lassen.Nun den Reis hinzufügen und in 15 Minuten al dente kochen.
Die Herdplatte ausschalten und die Minestrone noch einige Minuten ziehen lassen. In eine Terrine füllen und mit reichlich geriebenem Parmesan bestreut servieren.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Minestrone
Zutaten für 4 bis 6 Personen:
2 Karotten
1/2 Sellerieknolle
2 Porreestangen
3 kleine Zucchini
2 Kartoffeln
1/4 Wirsingkohl
1 Handvoll grüne Bohnen
4 reife Tomaten
1 Handvoll Spinat
1 Zwiebel
1 Bund Basilikum
1 Bund Petersilie
100 Gramm durchwachsener Räucherspeck
60 Gramm Butter
5 bis 6 Esslöffel Olivenöl
1 Handvoll weiße oder rote Trockenbohnen
3 Liter Fleischbrühe
Pfeffer, Salz
1 Handvoll frische
grüne Erbsen
200 Gramm Reis
Parmesan
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.