Einen bunten Salatteller mit frischen Kräutern, feinem Dressing und Putenbrust kennt jeder. Doch "Flap Meat"? Der bei uns bisher eigentlich nur Experten bekannte Zuschnitt von Rindfleisch eignet sich wunderbar, um Salat zu krönen.
Das "Flap Meat", sitzt im unteren hinteren Bauchbereich des Rindes. Es zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr grobfaserig strukturiert und auch ein wenig marmoriert ist. Das "Flap Steak", welches aus dem "Flap Meat" geschnitten wird (immer quer zur verlaufenden Faser des Fleisches schneiden), schmeckt sehr zart, saftig und hat einen sehr starken und angenehmen Fleischgeschmack. Ein Würzen vor dem Braten oder Grillen ist nicht notwendig, lediglich ein wenig Meersalz beim Servieren drüberstreuen und gegebenenfalls Pfeffer.Zubereitung: Den Salat in mundgerechte Stücke reißen. Die Paprikaschote in Streifen schneiden. Den Schnittlauch schneiden und den Granatapfel entkernen. Das Dressing mit Meersalz und Pfeffer abschmecken. Den Salat in einer flachen Schüssel anrichten, die Granatapfelkerne und die Kresse darüber streuen sowie das Dressing darüber gießen. Die "Flap Meat"-Abschnitte mit Sonnenblumenöl einstreichen und kurz bei hoher Hitze von beiden Seiten etwa ein bis zwei Minuten scharf angrillen oder in der Pfanne mit etwas Sonnenblumenöl anbraten. Anschließend wir das "Flap Meat" in Streifen geschnitten, mit Meersalz und grobem Pfeffer bestreut und angerichtet. Dazu legt man sie einfach dekorativ auf das Salatbett. Zum Schluss wird der Salat mit den Schnittlauchhalmen garniert.Tipp: Der "Flap Meat"-Salat kann auch beispielsweise als Vorspeise auf mehrere Teller verteilt und portionsweise serviert werden. (nd)
Vorbereitungszeit: 15 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Flap-Meat-Salat
Zutaten für zwei Portionen:
250 Gramm Flap Meat
1 Esslöffel Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Pfeffer (grob gemahlen)
1 Teelöffel Meersalz
einen halben Kopfsalat
1 Paprika
die Kerne eines halben Granatapfels
3 Esslöffel frische Kresse
Für das Dressing:
3 Esslöffel Crème fraîche
1 Teelöffel Meerrettich
1 Teelöffel Mayonnaise
1 Teelöffel Preiselbeeren
1 Esslöffel Balsamico (weiß)
1 Bund Schnittlauch (klein)
1 Teelöffel Meersalz
1 Teelöffel Pfeffer (gemahlen)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.