Zubereitung: Das Hähnchen kalt abspülen und mit Küchenpapier trockentupfen. Innen und außen mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver einreiben. Den Backofen auf 200 Grad Celsius (Umluft 180 Grad Celsius) vorheizen.
Pilze abreiben, putzen und feinblättrig schneiden. Die Zwiebel schälen, fein würfeln und in der zerlassenen Butter glasig dünsten. Die Pilze hinzufügen und unter Rühren drei Minuten anbraten.
Mit der heißen Brühe ablöschen, aufkochen lassen und über den Couscous gießen. Zehn Minuten quellen lassen. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
Mit Semmelbrösel, Ei und Eigelb unter den Couscous mischen. Die Mischung mit Salz, Pfeffer und Zitronenschale würzen. Die Mischung in das Hähnchen einfüllen. Die Öffnung mit Holzstäbchen zustecken.
Das Hähnchen mit der Brustseite nach unten auf ein Backblech legen. Im Ofen 30 Minuten braten. Das Hähnchen umdrehen. Die Hitze auf 160 Grad Umluft reduzieren und weitere 50 Minuten garen.
Tipp von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer: „Dazu schmeckt ein frischer, knackiger grüner Salat.“
Gefülltes Couscous-Hähnchen
Rezept für vier Personen.
- 1 küchenfertiges Hähnchen (circa 1,5 Kilogramm)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Teelöffel edelsüßes Paprikapulver
- 2 Esslöffel Butterschmalz
- Für die Füllung:
- 200 Gramm kleine Egerlinge (ersatzweise Champignons)
- 1 kleine Zwiebel
- 150 Milliliter Gemüsebrühe
- 1 Esslöffel Butter
- 100 Gramm Couscous
- ½ Bund Petersilie
- 1 Esslöffel Semmelbrösel
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Eigelb
- Salz
- Pfeffer
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.