Zubereitung: Die Kartoffeln waschen, schälen und grob würfeln. Die Zwiebeln fein hacken. Das Öl in einem breiten Topf erhitzen, die Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Die Kartoffeln einrühren und die Gemüsebrühe angießen.
Mit Salz und Pfeffer würzen und etwa 1 Teelöffel Koriandergrün zugeben. Die Kartoffeln zugedeckt etwa 20 Minuten garen.
Die Kartoffeln glatt pürieren und wieder aufkochen. Mit Salz und Pfeffer würzen. "Je nach Konsistenz die Suppe etwas einkochen lassen oder noch etwas Brühe zugeben", erklärt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Stengelansätze entfernen.
Die Avocado rundherum bis auf den Stein einschneiden, die Hälften trennen und den Stein entfernen. Das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in kleine Würfel schneiden. Sofort mit Zitronensaft beträufeln. Die Avocadowürfel mit den Tomaten mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zum Servieren die Kartoffelsuppe auf Teller verteilen, die Tomaten-Avocado-Mischung darauf streuen und mit dem Koriandergrün bestreuen.
Kartoffel-Avocado-Suppe
Rezept für vier Personen.
- 500 Gramm mehligkochende Kartoffeln
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 1 Esslöffel Öl
- ¾ Liter milde Gemüsebrühe
- Salz
- Schwarzer Pfeffer aus der Mühle
- 1 Esslöffel frisches Koriandergrün
- 2 kleine, feste Tomaten
- 1 reife Avocado
- 2 Esslöffel Zitronensaft
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.