Zubereitung: Lauchzwiebel putzen, waschen und längs halbieren. In kochendem Wasser zirka zwei Minuten blanchieren, herausnehmen, abschrecken und abtupfen. Petersilie waschen und die Blätter abzupfen.
Champignons putzen. Den Fenchel halbieren, den Strunk herausschneiden und in feine Scheiben schneiden. Schnittlauch waschen und fein schneiden. Die Gurke schälen, Kerngehäuse herausnehmen und in grobe Scheiben schneiden.
Die Forellenfilets waschen und trockentupfen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
Petersilienblättchen auf die Innenseite der Filets legen. Beide Endstücke der einzelnen Filets nach innen übereinander klappen. Lauchzwiebel- und Speck-streifen um die Päckchen wickeln und mit Küchengarn festbinden.
20 Gramm Butterschmalz erhitzen. Zwiebelwürfel glasig dünsten. Fenchelscheiben, Gurkenscheiben und Champignons andünsten. Mit Fischfond und Wein ablöschen. Zirka zehn Minuten köcheln lassen.
Restliches Butterschmalz erhitzen, Fischpäckchen darin rundherum zirka acht bis zehn Minuten braten. Sahne zur Sauce geben, aufkochen und mit etwas Saucenbinder binden. Schnittlauch dazugeben und abschmecken. (dt)
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Forellenpäckchen auf Fenchel-Gurkenrahm
Zutaten:
1 Bund Lauchzwiebeln
1/2 Bund glatte Petersilie
200 Gramm Champignons
1 Fenchelknolle
1 Gurke
1 Zwiebel
1 Bund Schnittlauch
8 Forellenfilets (á 100 Gramm)
Saft von 1 Zitrone
Salz und Pfeffer
8 Scheiben geräucherter Speck
60 Gramm Butterschmalz
250 Milliliter Fischfond
1/8 Liter Weißwein
125 Gramm Sahne
1 bis 2 Esslöffel Saucenbinder
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.