Zubereitung:
Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. An der Oberseite der Semmeln einen dünnen Deckel abschneiden und beiseite legen. Die innere, weiche Krume aus den Semmeln heraus zupfen. Dabei einen mindestens fünf Millimeter breiten Rand lassen.50 Gramm der Butter zerlassen und die Innenseite der Semmeln und des Deckels damit bestreichen. Auf ein Backblech setzen und im Ofen fünf bis sieben Minuten backen bis sie goldgelb und knusprig sind.
Die Miesmuscheln mit dem Wein in einen großen Topf füllen und zugedeckt bei großer Hitze und gelegentlichem Rütteln etwa drei bis fünf Minuten dämpfen bis sie sich gerade geöffnet haben. In ein Sieb schütten und den Sud auffangen. Das Muschelfleisch aus den Schalen lösen und beiseite stellen.
In einem Topf 25 Gramm Butter zerlassen. Den Lauch darin zugedeckt vier bis fünf Minuten dünsten bis er weich ist. Den durchgeseihten Muschelsud zum Kochen bringen und auf die Hälfte einreduzieren. Die restliche Butter, die Sahne und die Mehlbutter (zur Zubereitung werden Weizenmehl und weiche Butter zu gleichen Teilen miteinander verknetet, Anm. d. Red.) einrühren und noch einige Minuten köcheln lassen bis die Mischung etwas eingedickt ist. Das Muschelfleisch und den Schnittlauch unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Muschel-Lauch-Mischung in die Semmeln geben, den Deckel schräg auflegen und servieren.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Miesmuscheln in der Kruste
Zutaten für vier Personen:
4 große knusprige Semmeln
175 Gramm Butter
900 Gramm Miesmuscheln, gesäubert
50 Milliliter trockener Weißwein
4 kleine Stangen Lauch, geputzt und in kleine Stücke geschnitten
2 Esslöffel Sahne
1 Teelöffel Mehlbutter
1 Esslöffel Schnittlauch (fein geschnitten)
Salz
frisch gemahlener weißer Pfeffer
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.