Zubereitung:
Die Makrelen putzen, waschen und mit Essig beträufeln. Danach innen und außen salzen. Das Fischfleisch mehrere Male diagonal einschneiden, damit es gut durchgart. In die Bauchhöhle Kräuter stecken. In die Einschnitte schmale Zitronenschnitze stecken. Die Knoblauchzehe im Mörser zerdrücken und den Fisch damit würzen. In eine mit reichlich Olivenöl bepinselte feuerfeste Form legen. Das übrige Öl über den Fisch gießen.
Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Tomaten einritzen und mit heißem Wasser übergießen. Danach schälen und achteln. Leicht salzen. Mit einem Schuss Weißwein oder Rosé übergießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad auf der mittleren Schiene je nach Größe der Makrele 20 bis 30 Minuten backen.
Mit Reis oder Kartoffeln servieren. (dt)
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Spanische Ofenmakrele
Zutaten:
2 kleine oder 1 große Makrele (450 bis 600 Gramm)
2 Esslöffel Essig
Salz
etwas Petersilie oder Fenchelgrün
1/2 Zitrone
1 Knoblauchzehe
2 Esslöffel Olivenöl
1 große Zwiebel
2 bis 3 Tomaten
1 Schuss Weißwein oder Rosé
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.