Zur Eröffnung der Ausstellung, die auch den Abschluss der diesjährigen Schnaittenbacher Kulturtage bildete, konnte Ingrid Müller als Sprecherin des Arbeitskreises Heimat und Kultur eine illustre, sachkundige Gästeschar begrüßen, darunter den Vorsitzenden des Kunstkreises Jura, Oskar Reithmeier. Müller machte kein Hehl aus ihrer Freude darüber, dass Jürgen Hartmann seine in den Jahren 2018 und 2019 entstandenen Werke im Schnaittenbacher Kulturstadl ausstellt. Von einem Bild, dem Herz, sei sie besonders beeindruckt, beim Betrachten habe sie richtig Gänsehaut bekommen. Die Ausstellung sei ein würdiger Abschluss der Schnaittenbacher Kulturtage 2023.
Dieser Meinung war auch Bürgermeister Marcus Eichenmüller. "Der Arbeitskreis Heimat und Kultur leistet seit Jahrzehnten wertvolle Arbeit für das kulturelle Leben der Stadt und bereichert dieses durch viele Veranstaltungen." Jürgen Hartmann sei zusammen mit Heinz Steinkohl einer der Sprecher und Initiatoren des Kulturstadls gewesen. Mit Blick auf das Motto der Ausstellung „Herzlich & spritzig“ griff das Stadtoberhaupt den Begriff Herz besonders heraus. Er erinnerte daran, dass Hartmann die ausgestellten Kunstwerke nach seiner Herzoperation geschaffen habe. In Schnaittenbach habe dieser sich nicht nur als Maler und bildender Künstler einen Namen gemacht. Von ihm stamme auch der Text des von Willi Reiß komponierten „Ehenbachlieds“.
Oskar Reitmeier vom Kunstkreis Jura zeigte sich sehr beeindruckt von den Ausstellungsmöglichkeiten im Kulturstadl und den Exponaten Jürgen Hartmanns. Er wolle die seit einigen Jahren bestehenden guten Kontakte zwischen dem Kunstkreis Jura und dem Schnaittenbacher Heimat- und Kulturkreis wieder beleben und weiter intensivieren.
Dafür zeigte sich Jürgen Hartmann sehr aufgeschlossen. Er erläuterte den Besuchern der Vernissage die Entstehung seiner 24 Airbrush-Arbeiten und der beiden Plastiken. Für einen ansprechenden musikalischen Rahmen der Ausstellungseröffnung sorgte die Gruppe „Go(o)d Friends“. Ihre berührenden Songs nahmen die Besucher förmlich gefangen. Die Ausstellung ist am Samstag und Sonntag, 25./26. November, nochmals von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Am Samstag sorgt das Querflötenduo Vanessa Gärtner und Susanne Dontschenko ab 15 Uhr für die passende musikalische Gestaltung. Jürgen Hartmann ist während der Ausstellungszeiten anwesend.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.