Schnaittenbach
03.12.2020 - 11:15 Uhr

Corona ruiniert Saison der Schnaittenbacher Anglerfreunde

Für die rund 70 Schnaittenbacher Anglerfreunde, eingebettet im Sportanglerbund Wernberg-Köblitz, neigt sich langsam eine außergewöhnliche Angelsaison dem Ende zu. Wie Vorsitzender Markus Schwarzbauer in seinem Jahresrückblick feststellte, habe es die Corona-Pandemie tatsächlich geschafft, die normalen, vielfältigen angelsportlichen Aktivitäten des Vereinslebens in diesem Jahr nahezu lahm zu legen.

Anangeln, offenes Hegefischen, Vier-Vereine-Fischen der Anglerjugend, Gedächtnisangeln, Königsfischen, Aalpokal und Abangeln fielen aus, genauso wie die Monatsversammlungen im Vereinslokal Zehentbartl oder im Lagergebäude, das Ausbuttern, Nikolaus- und Weihnachtsfeier und interner Preisschafkopf. Auch die Ehrung verdienter Vereinsmitglieder und die Ermittlung der Fischerkönige und Vereinsmeister bei den Erwachsenen und Jugendlichen fielen Corona zum Opfer. Der alljährliche Vereinshöhepunkt, das Fischerfest im August am Festplatz bei der Streuguthalle, wurde abgesagt, dessen finanzieller Erlös wird in der Anglerkasse fehlen. Der Vereinsausschuss unter Leitung des Vorsitzenden Markus Schwarzbauer hat notgedrungen beschlossen, die für Freitag, 8. Januar 2021, terminierte Jahreshauptversammlung auf Freitag, 14. Mai, um 20 Uhr im Vereinslokal des Gasthauses Zehentbartl zu verschieben. Die erste Monatsversammlung 2021 wird, vorbehaltlich der zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienemaßnahmen, am Freitag, 12. März, abgehalten.

Der Jahreskartenverkauf für 2021 startet am Donnerstag, 31. Dezember, von 13 bis 14 Uhr am Vereinslagergebäude bei der Streuguthalle. Die Jahreskarten für das zurückliegende Anglerjahr und die gültigen Fischereischeine sind dabei vorzulegen. Weitere Termine für den Jahreskartenverkauf werden noch bekanntgegeben. Für die Mitglieder, bei denen noch Arbeitsstunden für 2020 gestempelt werden müssen, liegen entsprechende Nachweise bei der Kartenausgabe vor und werden beim Erwerb der neuen Jahreskarte 2021 mit verrechnet. Neu ist. dass ab dem 1. Januar alle Tages- und Drei-Tages-Erlaubnisscheine künftig auch online erhältlich sind. Jahresanglerkarten sind hiervon jedoch nicht betroffen.

Der Verein veranstaltet auch heuer einen Christbaumverkauf, und zwar am Samstag, 5. Dezember, von 9 bis 20 Uhr. Der Erlös geht zum Teil auch an die Jugendgruppe des Sportanglerbundes. Näheres weiß Vorsitzender Markus Schwarzbauer.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.