19.05.2021 - 18:03 Uhr

So schmeckt die Türkei: Hummus

Wenn man nicht verreisen kann, kommt der Urlaub nach Hause: OWZ-Küchenchef Michael Schiffer führt mit Rezepten um die Welt. Diesmal gibt es Hummus, das in vielen Ländern des östlichen Mittelmeers serviert wird.

Das Kichererbsenpüree Hummus kommt auch in der Türkei gerne auf den Tisch – hier mit Hackfleisch und der Sesampaste Tahin. Bild:  Michael Schiffer
Das Kichererbsenpüree Hummus kommt auch in der Türkei gerne auf den Tisch – hier mit Hackfleisch und der Sesampaste Tahin.

Zubereitung:

Für das Hummus die Kichererbsen abtropfen lassen, dabei das Abtropfwasser auffangen. Die Kichererbsen und alle restlichen Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Passierstab pürieren. "Damit die Masse nicht zu dick wird, kann man auch etwas von dem aufgefangenen Kichererbsenwasser dazugeben", sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. "Das Hummus soll ungefähr die Konsistenz von Kartoffelstampf bekommen."

Für das Hackfleisch die Zwiebel klein schneiden und in etwas Öl anbraten. Das Hack dazugeben und mitbraten. Etwas Tomatenmark hinzugeben und mit den passierten Tomaten auffüllen. Die Flüssigkeit gut einkochen lassen. "Das Hackfleisch soll keine Sauce werden, sondern eher eine feste Konsistenz haben", erklärt Schiffer. Wer mag, kann das Hackfleisch mit der Cajun-Gewürzmischung abschmecken.

Das Tahin mit dem Wasser mixen und mit Zitronensaft und Salz würzen. Zum Servieren einen Klecks Hummus auf den Teller geben und eine Mulde formen. Das Hackfleisch hineingeben und das Tahin großzügig darüber träufeln.

Tipp:

"Hummus isst man als Brotaufstrich, am besten auf Fladenbrot. Es eignet sich aber auch sehr gut als Dip für Rohkost und Fondues oder als Sauce für Lammgerichte."

Nächstes Mal geht die Reise nach Kroatien. Es gibt Pasticada.

Oberpfalz12.05.2021

Mehr Rezepte

Service:

Einkaufsliste: Hummus mit Tahin und Hackfleisch

Zutaten für vier Personen:

Für das Hummus:

1 Dose Kichererbsen

2 gepresste Knoblauchzehen

1 Teelöffel Kreuzkümmel

2 Teelöffel Olivenöl

1 Teelöffel scharfes Paprikapulver

1 Teelöffel süßes Paprikapulver

1 Teelöffel Salz

4 Teelöffel Tahin (Sesampaste)

3 Teelöffel Zitronensaft

Für das Fleisch:

1 Zwiebel

300 Gramm Rinder- oder Lammhack

250 Milliliter passierte Tomaten

etwas Tomatenmark

nach Belieben: Cajun Rub

etwas Öl zum Braten

Außerdem:

50 Milliliter Tahin

50 Milliliter Wasser

etwas Zitronensaft

Salz

nach Belieben Brot zum Dippen

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.