"Feiner Spinat wird hier in Pfannkuchen gerollt und mit Sauerrahm überbacken. Das Gericht lässt sich auch prima vorbereiten", sagt Michael Schiffer. "Pfannkuchen backen und die Spinatfüllung zubereiten." Später werden dann der Sauerrahm bereitet, die Pfannkuchen gefüllt, gerollt und überbacken.
Zubereitung:
Alle Zutaten für die Pfannkuchen zu einem glatten Teig verrühren. Etwas Fett in einer Pfanne erhitzen. Jeweils eine Kelle Teig in die Pfanne geben. Den Pfannkuchen von beiden Seiten goldgelb backen.Für die Füllung die Zwiebeln schälen und fein hacken. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden. Den Spinat gründlich waschen und trockenschütteln.
Die Zwiebeln in einer Pfanne mit heißem Öl anbraten, die Champignons hinzugeben und ein wenig mitdünsten. Den Spinat nach und nach zugeben und zusammenfallen lassen. Die Flüssigkeit abgießen und alles kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Für die Sauce saure Sahne und Kräuterfrischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer fein abschmecken.
Die Gemüsemischung auf die Pfannkuchen verteilen. Diese aufrollen und in eine feuerfeste Form legen. Mit der Rahmsauce begießen und mit dem geriebenen Parmesan bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad 15 bis 20 Minuten backen.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/essen-geniessen
Überbackene Spinatpfannkuchen
Zutaten für 2 Personen:
Für den Teig:
90 Gramm Mehl
120 Milliliter Milch
1 Ei
1 Prise Salz
Margarine für die Pfanne
Für die Füllung:
1 Zwiebel
100 Gramm Champignons
250 Gramm Spinat
Olivenöl für die Pfanne
Salz und Pfeffer
Muskat
Für die Sauce:
75 Gramm saure Sahne
40 Gramm Kräuterfrischkäse
Salz und Pfeffer
2 Esslöffel frisch geriebener Parmesan













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.