Zubereitung:
"Im Gegensatz zu anderen Hülsenfruchtsuppen darf Linsensuppe nicht passiert werden. Sie verliert dann das typische Aroma", sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.Die Zwiebeln schälen und würfeln, im Öl goldbraun anbraten. Die gewaschenen Linsen mit dem Wasser zugeben und alles zum Kochen bringen.
Die Kochplatte wieder ausschalten und die Linsen zwei bis drei Stunden quellen lassen. Dann das gewaschene und in Portionsstücke geschnittene Fleisch zugeben und alles zusammen eine knappe Stunde vorgaren. In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Suppengrün waschen, putzen und klein schneiden. Die Knoblauchzehe in etwas Salz zerdrücken.
Alles zur Suppe geben, nochmals circa 30 Minuten garen. "Die Suppe möglichst wenig umrühren, sonst brennt sie an", warnt Schiffer.
Mit Selleriesalz, Thymian, Zucker und mehr oder weniger Essig abschmecken. Mit den feingehackten Kräutern bestreut servieren.
Einkaufsliste: Linsensuppe mit Pökelfleisch
Zutaten für vier Personen:
1 Zwiebel
1 Esslöffel Öl
350 Gramm Linsen
etwa 2 Liter Wasser
500 bis 600 Gramm gepökeltes Schweinefleisch (Ohr, Schwanz, Nackenstück, Haxe oder Kasseler)
4 bis 8 Kartoffeln
2 Bund Suppengrün
eventuell 1 Knoblauchzehe
Selleriesalz
Thymian
1/2 Teelöffel Zucker
1 bis 3 Esslöffel Essig
feingehackte Petersilie, Schnittlauch, Kerbel















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.