Zubereitung: Das Fischfleisch von den Gräten lösen und in zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Fischgräten gut abwaschen und mit der geschälten Knoblauchzehe, den Petersilien-Stielen, Basilikumblättern, Pfefferkörner, Weißwein und zirka 1/8 Liter Wasser bei kleiner Hitze ziehen lassen. Passieren und auf drei Esslöffel Flüssigkeit reduzieren.
Die Paprikaschoten im heißen Backofen rösten, bis sie braune Flecken bekommen. In eine Schüssel legen, zudecken und abkühlen lassen. Schälen, entkernen und in Stücke schneiden.
Schalotten in einem Esslöffel Olivenöl andünsten. Paprika zugeben und kurz mitdünsten. Fischfond zugeben. Das Gemüse fünf bis sieben Minuten bei kleiner Hitze weichgaren. Im Mixer pürieren. Zwei Basilikumblätter in feine Streifen schneiden und zugeben. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und warmstellen.
Die Fischscheiben salzen und pfeffern. In zwei Esslöffel Olivenöl braten bis das Fischfleisch milchig-weiß wird. Die Hitze so regeln, dass kein Saft aus dem Fisch austritt. Die Fischscheiben sollten nur wenig Farbe annehmen. Den Fisch aus der Pfanne nehmen und zwei bis drei Minuten nachziehen lassen. Die Sauce auf Tellern anrichten und die Fischscheiben aufsetzen. Mit Basilikumblättern garnieren.
"Der Fisch darf auf keinen Fall in der Sauce gekocht werden, sonst wird er hart", warnt Michael Schiffer. (dt)
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Seeteufel mit Paprikasauce
Zutaten:
800 Gramm Seeteufel
300 Gramm Fischgräten
1 Knoblauchzehe
2 bis 3 Petersilien-Stängel
6 Basilikumblätter
6 weiße Pfefferkörner
3 Esslöffel Weißwein
Für die Sauce:
300 Gramm rote Paprikaschoten
2 Esslöffel gehackte Schalotten
3 Esslöffel Olivenöl
2 geschälte Tomaten
6 Basilikumblätter
Salz und Pfeffer
1 Prise Zucker
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.