Tirschenreuth
12.03.2020 - 16:15 Uhr

Spatenstich zum Projekt "Zukunft Stadtgrün"

Tirschenreuth wird grüner. Dabei spielen nicht nur Naturflächen, sondern auch Wasser eine Rolle. Auch an Kinder, Spaziergänger und Radler ist gedacht.

Der Spatenstich zum Projekt "Zukunft StadtGrün" ist getan. Nun geht es an die Bauarbeiten. Bild: sfo
Der Spatenstich zum Projekt "Zukunft StadtGrün" ist getan. Nun geht es an die Bauarbeiten.

Attraktive Grünflächen sollen mit dem Projekt "Zukunft Stadtgrün" rund um Altstadt entstehen. Gerade Familien sollen von den Verbesserungen profitieren. Mit dem Spatenstich nahm das Projekt am Donnerstag seinen offiziellen Auftakt.

Tirschenreuth13.03.2020
Tirschenreuth01.10.2019

Der erste Bauabschnitt reicht vom Platz La Ville du Bois bis zum Haus Mühlbühl. Laut Bürgermeister Franz Stahl sollen dabei unter anderem zwei Spielplätze entstehen. Der Plan sieht auch eine Neugestaltung des Platzes La Ville du Bois vor. Im Rahmen des Projektes ist außerdem ein Rundweg um die Altstadt mit Fuß- und Radwegen vorgesehen. "Grün und Wasser in Kombination", steht im Mittelpunkt des Konzepts. Der zweite Bauabschnitt führt vom Zentralen Omnibusbahnhof (ZOB) bis zum Lengenfelder Weg. In diesem Bereich findet sich auch der Neubau des vierten Kindergartens der Stadt. Kosten soll das gesamte Projekt insgesamt vier Millionen Euro, 2,1 Millionen Euro Zuschuss kommen von der Städtebauförderung.

Tirschenreuth16.10.2018
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.