Zubereitung:
Butter bei Zimmertemperatur warm werden lassen. Zuerst Mehl (gesiebt), Butter, Schmalz und Staubzucker mit den Eidottern, der Milch, dem Wein und dem Salz zu einem Teig verarbeiten. Im Kühlschrank mindestens 30 Minuten ruhen lassen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. "Achtung, für ein Nettogewicht von einem Kilo, müssen es mindestens eineinhalb Kilo Äpfel sein", erklärt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Den Backofen auf 170 Grad vorheizen. Die Apfelscheiben, Rosinen und Zimt vermischen. Den Teig in drei gleich große Stücke teilen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche auf je 30 Zentimeter mal 20 Zentimeter auswalken.
Alle drei Strudel gleichmäßig in der Mitte mit Äpfeln, Rosinen und Zimt belegen. Abschließend die Seiten des Teiges jeweils einklappen und zusammenrollen. 45 Minuten im Backrohr backen, mit Staubzucker bestreuen und servieren.
Tipp: "Schmalz macht den Strudelteig besonders mürbe. Kann aber auch durch Butter ersetzt werden", so Schiffer.
Einkaufsliste: Mürber Apfelstrudel
- Zutaten 24 Portionen:
- 700 Gramm Mehl, glatt
- 250 Gramm Butter
- 120 Gramm Schmalz
- 80 Gramm Staubzucker
- 3 Eidotter
- 10 Esslöffel Milch
- 4 Esslöffel Wein
- 1 Prise Salz
- Für die Füllung:
- 1 Kilogramm Äpfel, geschält und geschnitten
- 6 Esslöffel Zucker
- 3 Teelöffel Zimt
- 60 Gramm Rosinen
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.