Wer fest im Berufsleben steht, fragt sich oft, ob und wie eine Weiterbildung oder ein Studium trotzdem noch möglich ist. Eine Antwort auf diese Frage möchte "OTH Professional", ein spezielles Angebot der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden für Berufstätige, liefern. Bei einem virtuellen Infoabend am Mittwoch, 9. Juni, ab 18 Uhr informiert die Hochschule über die Möglichkeiten der berufsbegleitenden Weiterbildung.
Ablauf des Infoabends
Von 18 bis 19 Uhr gibt es Informationen zu Kursen und Zertifikaten mit Projektleiterin Anja Wurdack sowie Wissenswertes zu den Studiengängen Digital Business Management und Digital Marketing, Handels- und Dienstleistungsmanagement (Bachelor) und Management im Gesundheitswesen mit den jeweiligen Studiengangskoordinatoren. Von 19 bis 20 Uhr können sich Interessierte über Steuerrecht und Steuerlehre, Medizinrecht und Technologiemanagement 4.0 in den separaten virtuellen Teilnahmeräumen informieren. Daneben gibt es von 18 bis 20 Uhr durchgehend einen virtuellen Infostand, an dem allgemeine Informationen zu "OTH Professional" eingeholt werden können. Für die Studiengänge Arbeitsrecht (15. Juni, 18 Uhr) und Handels- und Gesellschaftsrecht (22. Juni, 18 Uhr) gibt es eigene Infotage.
Kurse in Blöcken und am Wochenende
Wie die Leiterin von "OTH Professional", Sabine Märtin, vor Kurzem mitteilte, werde bei den Angeboten für Berufstätige besonders auf kompakte Präsenzzeiten und unterstützendes Digital Learning gesetzt. Viele Kurse und Vorlesungen fänden darüber hinaus in Blockmodellen oder am Wochenende statt. Weitere Informationen zum Infoabend und Links zu den einzelnen Veranstaltungen finden sich unter www.oth-professional.de.























Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.