Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Abfallwirtschaft - Seite 8
Tirschenreuth
14.10.2022
Gelbe Säcke sind im Landkreis Tirschenreuth Mangelware
Im Landkreis Tirschenreuth sind Gelbe Säcke zur Entsorgung von Verpackungsmüll derzeit Mangelware. Die Entsorger-Firma Magnitz erlaubt daher, handelsübliche Müllsäcke zu verwenden und gibt den Bürgern weitere Tipps.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
10.10.2022
Weiterer Recycling-Betrieb der Firma Kraus am Brandweiher in Weiden eröffnet
Großvater Heiner Kraus fuhr einst mit der Kutsche Kohlen aus. Enkel Christian, Chef eines modernen Recyclingbetriebs, expandiert nun weiter. Erst vor wenigen Monaten eröffnet er am Brandweiher in Weiden einen weiteren Betrieb.
Amberg
07.10.2022
Tonnenbörse: Stadt Amberg vermittelt gebrauchte Mülltonnen
Wer hat eine Mülltonne und braucht sie nicht mehr? Oder wer braucht eine Mülltonne und will bei den Anschaffungskosten sparen? Die Abfallberatung der Stadt Amberg vermittelt bei der Suche nach gebrauchten Behältern, heißt es in einer Pressemeldung. Sie verstauben oft …
Amberg
06.09.2022
Migranten lernen in Amberg alles über richtige Mülltrennung
Wie Mülltrennung in Deutschland richtig funktioniert, haben kürzlich Migranten in einem Workshop in Amberg gelernt. Aber auch Alteingesessene haben oft Probleme mit den Details, was in welche Tonne gehört.
Bodenwöhr
01.09.2022
Blick hinter die Kulissen einer Sortieranlage
Bodenwöhr/Blechhammer. Wer schon immer mal wissen wollte, wie eine Sortieranlage funktioniert, hatte beim "Infotag" im Bodenwöhrer Ortsteil Blechhammer hautnah die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Sortierabläufe zu informieren. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus …
Tirschenreuth
22.08.2022
Restmüllsäcke im Landkreis Tirschenreuth in neuer Farbe
Die Restmüllsäcke im Landkreis Tirschenreuth waren bisher blau. Nun hat das Abfallwirtschaftszentrum neue Restmüllsäcke mit Landkreis-Wappen besorgt. Diese sind orange.
OnetzPlus
Amberg
26.07.2022
Restmüllaufkommen in Amberg verändert sich kaum: Sperrmüll ist gefragt
Jeder Amberger, jede Ambergerin, egal ob Säugling oder Greis, produziert Jahr für Jahr rund 150 Kilogramm an Restmüll. Daran hat sich in den vergangenen zehn Jahren kaum etwas geändert, wie der Blick in die Statistik zeigt.
Schwandorf
19.06.2022
Indische Ingenieure interessiert an Bodenwöhrer Sortiertechnik
Eine Delegation von Ingenieuren aus Indien besichtigte die Sperrmüll-Sortieranlage der ZMS-Tochter OVWG in Bodenwöhr. Die Ingenieure hatten die internationale Fachmesse für Wasser, Abwasser, Abfall und Recycling (IFAT) in München besucht. Im Bereich der Umwelttechnologie …
OnetzPlus
Tirschenreuth
07.06.2022
Zwei Entsorgungsmöglichkeiten für Spritzmittel
Wie läuft im Landkreis Tirschenreuth die Entsorgung von Spritzmitteln aus der Landwirtschaft? Peter Förster vom Abfallwirtschaftsamt klärte darüber im Kreisausschuss auf. Zudem ging es um Geld für Container-Standorte in den Gemeinden.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
30.05.2022
Müll beschäftigt neuen Abfallberater und Umweltausschuss des Landkreises Neustadt/WN
Eine steigende Zahl an 60 Liter fassende Mülltonnen verzeichnet der Landkreis Neustadt/WN. Auf Fragen zum Müll, der dort hineinkommt oder auf anderen Wegen entsorgt werden muss, antwortet ein neuer Mann im Landratsamt.
OnetzPlus
Schwandorf
12.05.2022
Nicht aller Sperrmüll landet in den Schwandorfer Kraftwerks-Öfen
Schwerstarbeit für die Männer in Orange: Die Sperrmüllsammlung im Landkreis Schwandorf läuft auf vollen Touren. Nicht jeder Abfall landet aber im Müllkraftwerk.
Kulmain
28.04.2022
Folienberg bei Lenau nur verschoben, aber immer noch nicht beseitigt
Kein Fall für die Abfallwirtschaft des Landkreises scheinen Ablagerungen in einer Hecke bei Lenau zu sein. Seit Jahren fristen dort weiße Folienhaufen ihr Dasein als negatives Beispiel für den Umgang mit der Natur. Letztmals berichtete Oberpfalz-Medien im März 2020 über …
OnetzPlus
Amberg
14.04.2022
Unfallgefahr gebannt: Fuchsstein hat einen neuen Containerstandort
Wenn ein Entsorgungsfahrzeug blind in eine Hauptstraße zurücksetzen musst, besteht Unfallgefahr. Das war am Containerstandort in Fuchsstein jahrelang der Fall. Um zu handeln, bevor etwas passiert, sind die Glascontainer umgezogen.
Amberg
31.03.2022
Max-Reger-Schüler sammeln Müll in der Köferinger Heide
Schüler des Max-Reger-Gymnasiums machten sich dazu auf, das Landschaftsschutzgebiet Köferinger Heide von Müll zu säubern. Wer ebenfalls Interesse daran hat, eine Abfall-Aktion zu starten, kann sich an die Stadt Amberg wenden.
OnetzPlus
Schwandorf
23.03.2022
Klärschlamm-Entsorgung in kommunaler Hand: ZMS will 63 Millionen investieren
Historischer Beschluss: Der ZMS will sich mit 63 Millionen Euro am Bau einer Klärschlamm-Verbrennung beteiligen. Jetzt sind die Partner in Straubing am Zug.
Oberviechtach
15.03.2022
Oberviechtach: Abfälle im Wald entsorgt
Die Oberviechtacher Polizei sucht einen Umweltsünder. Er hat Müll in einem Wald entsorgt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
10.03.2022
So viel Müll verursachen die Bürger im Landkreis Tirschenreuth und so wird er entsorgt
Sparsam mit dem Abfall sind die Bürger im Landkreis Tirschenreuth. Im Schnitt hinterlässt jeder beispielsweise 144 Kilo Rest- und Sperrmüll, 21 Kilo weniger als der Bayern-Schnitt. Dennoch wachsen auch hier die Müllmengen.
OnetzPlus
Waldershof
06.03.2022
Grüngut-Konzept in Waldershof auf dem Prüfstand
Die Container „An der Brücke“ in Waldershof und im Ortsteil Poppenreuth sind gut frequentiert. Es gibt aber auch Unverbesserliche, die ihre Gartenabfälle daneben entsorgen. Das könnten nun Konsequenzen haben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm