• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Bauausschuss Kemnath - Seite 3

Bild: br
Forstdirektor Dirk Lüder (Zweiter von rechts) informierte die Ausschussmitglieder über den Themenkomplex Ausgleichsflächen sowie über die Neustrukturierung der Landwirtschaftsverwaltung in Bayern, insbesondere der Landwirtschaftsämter Tirschenreuth und Weiden. Unser Bild zeigt ferner Bürgermeister Roman Schäffler (Dritter von rechts) sowie Roland Sächerl, Leiter des städtischen Bauamtes (rechts).Bild: br
Forstdirektor Dirk Lüder (Zweiter von rechts) informierte die Ausschussmitglieder über den Themenkomplex Ausgleichsflächen sowie über die Neustrukturierung der Landwirtschaftsverwaltung in Bayern, insbesondere der Landwirtschaftsämter Tirschenreuth und Weiden. Unser Bild zeigt ferner Bürgermeister Roman Schäffler (Dritter von rechts) sowie Roland Sächerl, Leiter des städtischen Bauamtes (rechts).
Kemnath21.10.2020
Wieder aufs Ökokonto "einzahlen"
Möchte die Stadt Kemnath ein Bau- oder Gewerbegebiet ausweisen, benötigt sie auch Ausgleichsflächen dafür. Wie hier die Kommune aktuell aufgestellt ist, wollten die Mandatsträger wissen.
Bild: br
Über die Trockenschäden durch den Borkenkäfer sowie waldbauliche Maßnahmen informierte umfassend Stadtförster Klaus Ferber (Vierter von rechts) die Ausschussmitglieder des Kemnather Stadtrates unter dem Vorsitz von Bürgermeister Roman Schäffler (Dritter von rechts). Forstdirektor Dirk Lüder (Dritter von links) begleitete das Gremium.Bild: br
Über die Trockenschäden durch den Borkenkäfer sowie waldbauliche Maßnahmen informierte umfassend Stadtförster Klaus Ferber (Vierter von rechts) die Ausschussmitglieder des Kemnather Stadtrates unter dem Vorsitz von Bürgermeister Roman Schäffler (Dritter von rechts). Forstdirektor Dirk Lüder (Dritter von links) begleitete das Gremium.
Kemnath19.10.2020
3700 neue Bäume für Kemnather Stadtwald
Die "Flötz" hätte es wegen des Borkenkäfers schlimmer treffen können. Doch der Schädling ist nicht das einzige Problem, das Stadtförster Klaus Ferber beim Kemnather Ausschuss für Bau, Umwelt, Energie, Liegenschaften und Forst ansprach.
Städteplaner Klaus Stiefler (Sechster von rechts) liässt im Bauausschuss das nun angeschlossene Projekt am unteren Stadtplatz Revue passieren.  	Bild: stgStädteplaner Klaus Stiefler (Sechster von rechts) liässt im Bauausschuss das nun angeschlossene Projekt am unteren Stadtplatz Revue passieren.  	Bild: stg
Kemnath21.05.2018
Areal rund ums ehemalige Dietl-Anwesen in Kemnath erstrahlt in neuem Glanz: Neuer Park noch ohne Namen
Jahrelang war das Areal ein architektonischer Schandfleck. Jetzt ist es eine grüne Oase, die durch Wege erschlossen ist. Eines fehlt allerdings noch, damit die Stadträte hinter die Umgestaltung einen Haken setzen können.
Die Räumlichkeiten des früheren Fitness-Studios werden zu einer provisorischen Kinderkrippe für 20 Kinder umgebaut. Über das Wie informiert Bürgermeister Werner Nickl den Bauausschuss. 	Bild: stgDie Räumlichkeiten des früheren Fitness-Studios werden zu einer provisorischen Kinderkrippe für 20 Kinder umgebaut. Über das Wie informiert Bürgermeister Werner Nickl den Bauausschuss. 	Bild: stg
Kemnath18.05.2018
Kemnather Bauausschuss schaute sich Standort für zwei Kinderkrippen-Gruppen an: Kleine ins frühere Fitness-Studio
Ein "Provisorium" für ein Jahr soll es sein - denn dann soll die neue Kindertagesstätte Kemnath fertig sein und der Umzug erfolgen. Bis dorthin werden aber ab September nach aktuellem Stand 20 Mädchen und Buben der Kemnather Kinderkrippe ausgelagert.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm