Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bayerische Staatsforsten Waldsassen - Seite 2
OnetzPlus
Mitterteich
10.11.2021
Ärger um Pferdeäpfel auf Walderlebnis-Rundweg bei Großensterz
Zu viel Pferdekot verschmutzt nach Ansicht des Forstbetriebs Waldsassen den "Sterzer Rundweg" bei Großensterz. Daher lag dem Stadtrat Mitterteich ein Antrag auf Sperrung der Strecke für Reiter vor, was für eine lebhafte Diskussion sorgte.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.05.2021
Es wird immer trockener: Das hat Folgen für Land- und Forstwirtschaft sowie Wasserversorgung
Die Sommerdürren, die Europa seit 2015 erlebt hat, waren weitaus gravierender als in den rund 2100 Jahren davor. Das ergab eine internationale Studie. Auch im Landkreis Tirschenreuth hinterlässt die Trockenheit ihre Spuren.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.04.2021
Baustoff Holz heiß begehrt: Preise explodieren und teilweise lange Lieferzeiten
Die Preise für Möbel- und Bauholz steigen und steigen. Es gibt lange Lieferzeiten und Verzögerungen bei vielen Holzprodukten, manches ist momentan gar nicht lieferbar. Woran liegt es? Ein Blick in den Landkreis Tirschenreuth.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Ödwalpersreuth bei Windischeschenbach
07.08.2020
Borkenkäfereinsatz: Abholzaktion im Waldnaabtal
Jedes Jahr im Juli und August treibt der Borkenkäfer sein Unwesen. Im Bereich der Blockhütte im Waldnaabtal hat der Buchdrucker gewaltig zugeschlagen. Rund 280 Festmeter Fichtenholz mussten gefällt werden. Die einzig mögliche Lösung.
Bildergalerie
Video
Pleußen bei Mitterteich
22.07.2020
Notwendige Eingriffe in den Wald am Gommelberg
Der Gommelberg ist ein beliebtes Naherholungsziel, Spaziergänger und Wanderer schätzen das Areal. Bald sind dort aber größere forstliche Eingriffe erforderlich. Bei einer Führung erklärten zwei Förster die Hintergründe und das Vorgehen.
OnetzPlus
Mitterteich
25.06.2020
Gegen die Natur arbeiten um uralte Kulturflächen zu halten
Lässt man der Natur freien Lauf, entsteht Wald. Das will man auf den Flächen des Bundesnaturschutzgroßprojektes Waldnaabaue nicht. Deshalb ergreifen die Bayerischen Staatsforsten (BaySF) auf ihrem Grund und Boden entsprechende Maßnahmen.
Waldsassen
23.04.2020
Artenvielfalt im Klimawandel
Der Forstbetrieb Waldsassen arbeitet schon heute am Klimawald von morgen. Auch Esskastanien und diverse Wildobstarten werden ihn prägen. Im Revier Pullenreuth sind die Arbeiten in vollem Gange.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm