Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Brauchtum und Heimat - Seite 10
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
06.01.2025
Großes Spektakel: 4000 Fans und 600 Perchten beim Weidener Raunachtslauf
Mehr Grusel geht nicht. 4000 Besucher erlebten am Sonntagnachmittag in der Innenstadt beim vierten Weidener Raunachtslauf ein Riesenspektakel. 600 Perchten sorgten mit ihren schaurigen Kostümen für Gänsehaut.
OnetzPlus
Amberg
05.01.2025
Das sind die schönsten Krippen unserer Leserinnen und Leser
In vielen Haushalten stehen derzeit Krippen, die eine eigene Geschichte erzählen: Sie sind Erbstücke oder über die Jahre gewachsen. Oder sogar selbst entworfen. Die Krippen unserer Leserinnen und Leser sind aber in jedem Fall sehenswert.
Waidhaus
03.01.2025
Vortrag bietet Einblicke in die Sagen- und Mythenwelt in Waidhaus
Am Donnerstag, 9. Januar, findet im Rahmen der Sonderausstellung „Waidhauser Geschichte/n“ ein besonderer Abend statt.
Amberg
02.01.2025
Amberger Sternsinger mit Gold, Weihrauch - und Schweinebraten
Normalerweise kommen sie daher aus dem Morgenland. Diese fünf Sternsinger aber kamen direkt aus dem Wirtshaus. Der Sternträger hat verraten, warum.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
02.01.2025
Vierter Weidener Raunachtslauf auf Rekordkurs: Das ist am Sonntag geboten
Tausende von Besuchern werden in der Weidener Altstadt erwartet, wenn am Sonntag der 4. Weidener Raunachtslauf steigt. 22 Gruppen machen diesmal mit. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Bad Neualbenreuth
02.01.2025
Lautstarkes Neujahrs-Anböllern am Grenzlandturm bei Bad Neualbenreuth
Nach dem siebten Schuss war Schluss mit dem Neujahrs-Anböllern bei Bad Neualbenreuth. Es war einfach zu eisig am Grenzlandturm.
Mehlmeisel
01.01.2025
Neujahrsanblasen entfiel in Mehlmeisel nur wegen Corona und Regen
Viele Bürger begrüßen an Silvester das neue Jahr mit Feuerwehr. Eine Gruppe mit Musikanten aus dem Fichtelgebirge greift dazu zum Jahreswechsel zu Instrumenten – und setzt so eine Tradition fort.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pullenreuth
30.12.2024
Warmes Rot, Geister, Unholde und Sagen bei viel besuchter Raunacht an der Glasschleif
12 Tage lang, immer um Weihnachten, erkunden Geister, Perchten und Sagenfiguren die Glasschleif bei Pullenreuth. Nur an einem Tag, wenn es dunkel ist, kann man sie sehen und fotografieren. Ein Gespräch oder einen Händedruck lehnen sie ab.
OnetzPlus
Plößberg
30.12.2024
Riesiger Besucherandrang bei der ersten Plößberger Raunacht
Mit so vielen Gästen hatten Organisator Marco Rosner sowie seine 14 Helferinnen und Helfer nicht gerechnet: Die erste Plößberger Raunacht am Großen Weiher übertraf alle Erwartungen.
OnetzPlus
Hirschbach
29.12.2024
Geheimnisvolle Kallmünzer Steine: Geologische Wunder im Landkreis Amberg-Sulzbach
Die geheimnisvollen "Kallmünzer" prägen das Landschaftsbild im Westen von Amberg-Sulzbach und verbergen Geschichten, die bis in die Kreidezeit zurückreichen. Eine Entdeckungsreise durch eine vergessene Epoche der Erdgeschichte.
Georgenberg
29.12.2024
Raunacht-Wanderung in Georgen lockt Teilnehmer aus dem gesamten Umkreis an
Geister und Dämonen treiben beim Spektakel des Oberpfälzer Waldvereins in Georgenberg ihr Unwesen. Dieses stößt auf große Resonanz. Teilnehmer kommen unter anderem aus Moosbach, Tirschenreuth, Stadlern, Tännesberg, Waidhaus oder Weiden.
OnetzPlus
Konnersreuth
26.12.2024
Rund 300 Zuschauer bei „Spechteneinfall“ an Heiligabend in Konnersreuth
Der „Spechteneinfall“ in Konnersreuth hat auch 75 Jahre nach Einführung dieses Brauchs nichts an seiner Faszination verloren: Rund 300 Menschen hatten sich diesmal an Heiligabend in der Ortsmitte versammelt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pleußen bei Mitterteich
26.12.2024
Wilde Gestalten suchen an Heiligabend Münchenreuth und Pleußen heim
Es hat Tradition, dass wilde Gestalten an Heiligabend manche Orte im Stiftland heimsuchen. In Pleußen waren wieder "Schilfspechte" unterwegs, in Münchenreuth "Strohspuchteln". Das Treiben fand großen Anklang.
OnetzPlus
Plößberg
26.12.2024
Das ist bei der ersten Plößberger Raunacht geboten
Die Grölldeifl werden am Sonntag, 29. Dezember, ihr Unwesen bei der ersten Plößberger Raunacht am Großen Weiher treiben. Aber auch sonst gibt es Interessantes über die Bräuche rund um diese besonderen Nächte zu erfahren.
OnetzPlus
Konnersreuth
23.12.2024
Ohne Specht kommt kein Christkind in Konnersreuth
Das winterliche Brauchtum rund um die Specht wird an Heiligabend unter anderem in Konnersreuth gelebt. Stephan Lauterbach organisiert das Spektakel seit 2018 und gibt Einblicke in die Vorbereitungen.
OnetzPlus
Schönhaid bei Wiesau
23.12.2024
Stimmungsvolles Weihnachtssingen in Schönhaid auch eine Auszeit
Rund 150 Zuhörer, ein erleuchteter Dorfstadel und stimmungsvolle Lieder: Das Weihnachtssingen des Gesangvereins Schönhaid bot wieder Gelegenheit, in der Adventszeit zur Ruhe zu kommen.
OnetzPlus
Oberpfalz
23.12.2024
Die Raunächte – Zeit der Geister, Perchten und Dämonen
Im Advent sind die Nächte noch friedlich, doch spätestens ab den Weihnachtsfeiertagen wird es in der Dunkelheit richtig gruselig. Geister, Perchten und Dämonen treiben dann ihr Unwesen und suchen uns Menschen heim – auch in der Oberpfalz.
OnetzPlus
Pfaben bei Erbendorf
22.12.2024
Dritte Auflage der Raunacht am Waldhaus im Steinwald bei Pfaben bereits fest geplant
Die gezuckerte Schneelandschaft, das Lichter- und Budendorf und viele begeisterte Besucher sorgten für den Erfolg der Raunacht am Waldhaus. Zudem gab es dort zwei Höhepunkte.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm