• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Brückner und Brückner (Architekturbüro) - Seite 3

Bild: tr
Die Arbeiten aus der Oberpfalz und Niederbayern beim Regionalpreis 2018 sind im Rahmen einer Wanderaustellung im Tirschenreuther Museumsquartier zu sehen.Bild: tr
Die Arbeiten aus der Oberpfalz und Niederbayern beim Regionalpreis 2018 sind im Rahmen einer Wanderaustellung im Tirschenreuther Museumsquartier zu sehen.
Tirschenreuth14.07.2019
Regionalpreis für Architektur in Niederbayern und der Oberpfalz
Zum fünften Mal verlieh der Bund Deutscher Architekten (BDA) den Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz (Regino). Die Einreichungen sind im Rahmen einer Wanderasusstellung derzeit im Tirschenreuther Museumsquartier (MQ) zu sehen.
Bild: bkr
Der Anbau eines Hauses im SOS-Kinderdorf Immenreuth ist mit Lärchenholz verkleidet.Bild: bkr
Der Anbau eines Hauses im SOS-Kinderdorf Immenreuth ist mit Lärchenholz verkleidet.
Oberpfalz20.06.2019
Sieben Gebäude in der nördlichen Oberpfalz bei den Architektouren 2019
Viele von Architekten geplante Gebäude bieten nur für berechtigte Personen Zutritt. Wer sich für moderne Baukunst interessiert ist bei den Architektouren richtig. Dann öffnen die Häuser ihre Türen – auch in der nördlichen Oberpfalz.
Bild: tr
Bei der symbolischen Schüsselübergabe anlässlich der Rathaus-Einweihung in Waldsassen, von links Architekt Peter Brückner, Stadtbaumeister Hubert Siller, Bürgermeister Bernd Sommer und Projektleiter Thorsten Will.Bild: tr
Bei der symbolischen Schüsselübergabe anlässlich der Rathaus-Einweihung in Waldsassen, von links Architekt Peter Brückner, Stadtbaumeister Hubert Siller, Bürgermeister Bernd Sommer und Projektleiter Thorsten Will.
Waldsassen12.05.2019
Rathaus-Einweihung in Waldsassen
Nach einem letzten Musikstück der Blechbläser ging's vom Festzelt draußen hinein ins Foyer zum Büfett: Am "Tag der Städtebauförderung" ist das sanierte, umgebaute und erweiterte Gebäude am Basilikaplatz eingeweiht worden.
Bild: szl
Das neue Gerätehaus der Tirschenreuther Feuerwehr wurde am Freitagnachmittag feierlich eingeweiht. Statt mit dem üblichen Schlüssel überraschte Peter Brückner (Vierter von links) Bürgermeister Franz Stahl und die Führungskräfte mit einer künstlerischen Darstellung des Feuerwehrhauses, das schon allein aufgrund der ungewöhnlichen dunklen Verkleidung mit angekokeltem und damit wetterfest gemachtem Holz für Gesprächsstoff sorgt.Bild: szl
Das neue Gerätehaus der Tirschenreuther Feuerwehr wurde am Freitagnachmittag feierlich eingeweiht. Statt mit dem üblichen Schlüssel überraschte Peter Brückner (Vierter von links) Bürgermeister Franz Stahl und die Führungskräfte mit einer künstlerischen Darstellung des Feuerwehrhauses, das schon allein aufgrund der ungewöhnlichen dunklen Verkleidung mit angekokeltem und damit wetterfest gemachtem Holz für Gesprächsstoff sorgt.
Bildergalerie
Tirschenreuth03.05.2019
Funktion gepaart mit Ästhetik
Das neue Feuerwehrgerätehaus der Tirschenreuther Wehr ist mehr als ein Zweckbau. Was auf einer Fläche von 6500 Quadratmetern für 6,5 Millionen Euro entstand, hat Modellcharakter in der nördlichen Oberpfalz.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm