Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Energie - Seite 16
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
15.11.2023
Starkes Interesse an Fernwärme in Sulzbach-Rosenberg: Polizei-Wohnanlage wird 2024 angeschlossen
Bei den Bürgern rückt die Frage nach sicherer Energieversorgung in den Vordergrund. Die prekäre Lage und Verteuerungen bei Brennstoffen ließen 2022 in Sulzbach-Rosenberg die Fernwärme-Nachfrage steigen. Wie geht es damit jetzt weiter?
OnetzPlus
Amberg
15.11.2023
Klimaschutz wird Stadt und Bürger in Amberg am Ende viel Geld kosten
Deutschland hat exakt noch 22 Jahre, um vollständig klimaneutral zu werden. Was bedeutet das für die Kommunen, wie betrifft es uns alle? Die Liste Amberg hat dazu eine große Veranstaltung im Amberger Congress Centrum auf die Beine gestellt.
Thanstein
12.11.2023
Machbarkeitsstudie für Thansteiner Nahwärmenetz vorgestellt
Das Planungsteam stellt den Thansteinern die Machbarkeitsstudie für das Nahwärmenetz vor. Ein geeigneter Standort für das Heizhaus kristallisiert sich auch heraus.
OnetzPlus
Tirschenreuth
09.11.2023
Kewog Tirschenreuth kauft Fürther Planungsbüro für Haustechnik
Mehr Personal, ein erweitertes Geschäftsfeld, letztlich mehr Umsatz und Gewinn: Die Kewog stellt sich neu auf. Der Geschäftsbereich Energie soll eine viel größere Rolle spielen. Was ist geplant?
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
09.11.2023
Statt 154 jetzt 375 Hektar: Weiden gibt viel mehr Fläche für Windkraft frei
Der Weidener Stadtrat hat jüngst beschlossen, mehr als doppelt so viel Stadtfläche für den Betrieb von Windkraftanlagen freizugeben, wie noch im Frühjahr angedacht. Der Baudezernent und der Klimaschutzmanager erklären, was dahintersteckt.
Schwarzenfeld
08.11.2023
Bau der neuen Stromleitung in Schwarzenfeld kommt voran
Beim Bau der neuen Mittelspannungsleitung rund um Schwarzenfeld liegt die Bayernwerk Netz im Plan. Der Ausbau soll im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein. Die gesamte Stromleitung verläuft in Zukunft rund 6,5 Kilometer unter der Erde.
OnetzPlus
Amberg
07.11.2023
Stadtwerke Amberg erhöhen Preis für Gas und Fernwärme zum 1. Januar 2024
Die Gasspeicher sind voll. Doch just an dem Tag, an dem diese Meldung die Runde macht, kündigen die Stadtwerke Amberg eine Preiserhöhung für Gas und Fernwärme an. Vertriebsleiter Thomas Reiß erklärt, wie das zusammenpasst.
Mitterteich
07.11.2023
Fackel bei Schott in Mitterteich lodert noch einige Tage länger
Der Betrieb der mobilen Fackel auf dem Gelände der Schott AG in Mitterteich ist verlängert worden. Als Grund nennt das Unternehmen notwendige Feineinstellungen.
Tiefenbach im Landkreis Cham
03.11.2023
Pellets statt Heizöl: Gemeinde Tiefenbach investiert in neue Heizung
Die Gemeinde Tiefenbach hat die betagte Ölheizung im Ärztehaus erneuert und dafür rund 56 000 Euro ausgegeben. Die Investition wird mit 50 Prozent durch den Bund aus der Richtlinie für die Bundesförderung für effiziente Gebäude-Einzelmaßnahmen (BEG EM) gefördert, nachdem …
Sulzbach-Rosenberg
20.10.2023
N-Ergie schließt Erneuerung der Stromleitungen in der Sulzbacher Altstadt ab
Seit Juni mussten die Sulzbach-Rosenberger mit Behinderungen in der Altstadt leben. Grund waren die Arbeiten des Stromversorgers N-Ergie zur Leitungserneuerung. Jetzt gab der fränkische Stromversorger Entwarnung.
OnetzPlus
Wunsiedel
12.10.2023
Wunsiedel auf dem Weg zu internationaler Energie-Denkfabrik
Nach dem Forschungszentrum Future-Energy-Lab erhält die Stadt Wunsiedel wahrscheinlich eine international ausgerichtete Bildungseinrichtung. Diese könnte in einem industriehistorisch bedeutenden Gebäude entstehen.
OnetzPlus
Falkenberg
11.10.2023
Wasserstoff macht Tirschenreuth, Neustadt/WN und Weiden zu Partnern
Der Energieträger Wasserstoff gewinnt mehr und mehr an Bedeutung. In Falkenberg wurde jetzt ein Kooperationsvertrag geschlossen, der aus zwei Landkreisen und einer kreisfreien Stadt eine Wasserstoffregion - die "H2NOPF" - macht.
Erbendorf
11.10.2023
Glasfaser und neues Stromnetz für Erbendorf
In Erbendorf wird derzeit fleißig gebaut: Für die Stadt gibt es ein neues Stromnetz und auch der Glasfaserausbau schreitet weiter voran.
OnetzPlus
Tirschenreuth
06.10.2023
Wie aus Gülle und Tiermist grüner Kraftstoff für Laster und Traktoren wird
Robert Völkl baut eine Anlage, die aus Tiermist und Gülle Treibstoff für Lastwagen oder Traktoren erzeugt – sprich: Bio-LNG. Das helfe, so der Tirschenreuther Unternehmer, dem Klima und den Landwirten mit ihren Biogasanlagen.
Schwandorf
05.10.2023
Acht Windanlagen auf Schwandorfer Gebiet geplant
Den Ausbau der Windenergie in der Stadt Schwandorf übernimmt die Wind 18 GmbH. Das beschloss der Stadtrat in nichtöffentlicher Sitzung. Nun wurden die Pläne konkretisiert.
OnetzPlus
Waidhaus
29.09.2023
Wie Waidhaus zum Symbol deutscher Abhängigkeit vom russischen Gas wurde
Vor genau 50 Jahren kam erstmals russisches Erdgas über Waidhaus nach Deutschland. Seitdem entwickelte sich der Ort im Landkreis Neustadt/WN zu einem Symbol der deutschen Abhängigkeit. Die begann mit einem Politiker aus der Oberpfalz.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
28.09.2023
N-Ergie saniert Stromnetz in Sulzbacher Altstadt mit neuen 20-kV-Leitungen auf 650 Metern
Ohne Strom läuft auch in Sulzbach-Rosenberg nichts. Netzbetreiber N-Ergie hat deshalb für die Altstadt ein Instandhaltungspaket geschnürt, das auch zu Behinderungen führen kann – es gibt derzeit zahlreiche Baustellen.
OnetzPlus
Schwandorf
28.09.2023
So sehen die Landtagskandidaten die Energiepolitik des Bundes
Wie kann Bayern Einfluss nehmen auf den Kurs des Bundes in der Energiepolitik? Dieser Frage stellen sich die Kandidaten für die Landtagswahl 2023. Einer stellt die Gegenfrage: Wie kann verhindert werden, dass Bayern auf der Bremse steht?
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm