Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Erneuerbare Energien - Seite 27
OnetzPlus
Schwarzenfeld
04.04.2022
Ambitioniert in Schwarzenfeld: Milchwerke und Bayernwerk wollen Biogas für die Region
Die Bioabfall-Vergärungsanlage soll Teil eines "Ökogas-Ringes" werden, den das Bayernwerk konzipiert. Eigentümer der Anlage sind die Milchwerke, die hier einen Teil ihrer Umweltstrategie umsetzen. Anfangs kann es zu Irritationen kommen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
04.04.2022
Windenergie in Weiden: "Nur gemeinsam mit Bürgern"
Windenergie war in Weiden nicht immer ein einfaches Thema – nun wollen die Mitglieder des Hauptverwaltungsausschusses einen Neustart wagen. Gemeinsam mit den Bürgern – und vielleicht sogar mit Hilfe des Landkreises Neustadt?
OnetzPlus
Schwandorf
01.04.2022
Photovoltaik: Großes Potenzial auf den Gebäuden des Landkreises Schwandorf
Mehr Sonnenenergie von Schul- und Behördendächern: Das fordert die SPD im Schwandorfer Kreistag. Die Idee findet breite Unterstützung – der Antrag der Genossen aber keine Mehrheit.
OnetzPlus
Lohma bei Pleystein
01.04.2022
Wasserkraft boomt in aller Welt, aber nicht in Deutschland
In den entferntesten Ecken der Welt errichtet ein Oberpfälzer Unternehmen neue Wasserkraftwerke. Global erlebt die mit Wasser erzeugte Energie einen beispiellosen Boom. Nur in Deutschland nicht.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
31.03.2022
Die Keramikindustrie und die Angst vor dem Gas-Embargo
Kaum eine Branche ist dermaßen auf Gaslieferungen angewiesen wie die Keramikindustrie – vor allem, wenn es um die Herstellung von weißem Porzellan geht. Der Bundesverband in Selb setzt seine Hoffnungen auch auf die Systemrelevanz.
OnetzPlus
Fuchsmühl
30.03.2022
Marktgemeinderat votiert einstimmig für den "Solarpark Fuchsmühl 2"
Erneuerbare Energien werden immer wichtiger. Und so entsteht eine weitere Freiflächen-Photovoltaikanlage im Süden der Steinwaldgemeinde Fuchsmühl. Die Fläche wird "Solarpark Fuchsmühl 2“ heißen.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
24.03.2022
Keine Pause beim Klimaschutz: Sulzbach-Rosenberg braucht neue Klimaziele
Mit dem riesigen Solarpark "Striegel" übertrifft Sulzbach-Rosenberg sein Ziel für den Ausbau von Sonnenenergie um das 13-Fache. Doch das Ziel ist längst veraltet. Mehr Ambitionen beim Klimaschutz fordert deshalb Tobias Gräf. Ein Kommentar.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
24.03.2022
Solarpark "Striegel" bringt Energiewende voran – "Leuchtturmprojekt" ohne Bürgerproteste
Mit 8,5 Hektar Fläche ist es die mit Abstand größte Photovoltaik-Anlage in Sulzbach-Rosenberg und Umgebung. Ungewöhnlich: Gegen den Bau des Großprojekts gab es von Seiten der Bevölkerung keinerlei Widerstand.
Deutschland & Welt
23.03.2022
Suche nach Lösungen für die Energieabhängigkeit von Russland
Politik und Wirtschaft in Bayern setzen vorerst notgedrungen weiter auf Gas aus Russland. Vom Bund fordern sie die rasche Senkung der Energiepreise. Mittelfristig sollen neue Lieferanten, erneuerbare Energien und neue Stromleitungen helfen.
OnetzPlus
Wiesau
21.03.2022
Marktrat Wiesau einigt sich auf Kriterienkatalog für Photovoltaik-Anlagen auf Freiflächen
Photovoltaik-Anlagen sind nicht unumstritten. Und so setzt der Marktrat Wiesau bei Genehmigungen nun auf einen Kriterienkatalog. Der Beschluss in der Sondersitzung war einstimmig. Der Katalog kann noch ergänzt werden.
OnetzPlus
Waidhaus
18.03.2022
Waidhauser nehmen Förderprogramm für Solarspeicher rege an
Eine Vorreiter-Rolle kommt Waidhaus bei der Förderung von Stromspeichern zu. Das selbst kreierte Förderprogramm boomt. Der Zuspruch in der Bevölkerung ist so groß, dass die Kommune den Etat verdoppelt.
OnetzPlus
BesserWissen
11.03.2022
Wärmepumpe - Im Trend, aber auch das Richtige für jedes Haus?
Wärmepumpen sind in privaten Neubauten der neue Heizungsstandard. Für Altbauten sind sie nicht immer das Richtige. Das sollten Eigentümer vor ihrer Wahl für die Heiztechnologie wissen.
OnetzPlus
Gleiritsch
27.02.2022
Landschaftsschutz kontra erneuerbare Energien
Landschaftsschutzgebiet verhindert Freiflächen-Photovoltaikanlage in Gleiritsch. Für das Bürgercafé wird kräftig investiert, das Warten auf besseren Handyempfang soll bald ein Ende haben.
OnetzPlus
Schwandorf
27.02.2022
Windkraft im Landkreis Schwandorf: Flaute seit dem Feistelberg-Projekt
Vor drei Jahren gingen drei Windräder nahe Feistelberg (Wernberg-Köblitz) ans Netz, elf Rotoren drehen sich seitdem im Landkreis Schwandorf. Nun steht ein Wegfall der 10-H-Regelung im Raum. Wie geht's weiter?
Oberviechtach
25.02.2022
Solarpark Hof: Keine Einigkeit beim Bürgerdialog
Nächste Runde in der Diskussion um die Photovoltaik-Anlage beim Oberviechtacher Ortsteil Hof: Laut neuer Planung wäre das Feld weiter von der Ortschaft entfernt. Die Gegner beschwichtigt das aber nicht.
Marktredwitz
25.02.2022
Erholungsareal mit Solarpark bei Marktredwitz geplant
Der geplante Greenpark am Berghof bei Marktredwitz ist nicht nur zur Erholung und zum Abschalten da. Es entsteht auch eine Photovoltaikanlage, die Strom für etwa 1550 Haushalte liefern soll.
OnetzPlus
Nabburg
21.02.2022
Mit der Bemo im Landkreis Schwandorf Strom erzeugen und aktiv an der Energiewende mitarbeiten
Wer Mitglied bei der Bemo im Landkreis Schwandorf ist, wirkt nicht nur bei der Energiewende mit, sondern hat sein Geld gut angelegt. Neue Projekte sind derzeit rar. Die Bemo zieht oft gegenüber Privatinvestoren den Kürzeren.
Erbendorf
21.02.2022
Windpark Silberschlag: Zuwendung an angrenzende Kommunen komplett freiwillig
Viel Wirbel hat die Meldung verursacht, dass für den Windpark Silberschlag bei Erbendorf der Bauantrag vorliegt. Jetzt klärt die Antragstellerin über die mögliche finanzielle Beteiligung der angrenzenden Gemeinden auf.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm