Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Evangelische Gemeinde Grafenwöhr - Seite 2
Grafenwöhr
19.07.2020
Trauerort für 17-jährigen Grafenwöhrer
In der Grafenwöhrer Michaelskirche ist für den verstorbenen 17-Jährigen aus Grafenwöhr ein Trauerort eingerichtet worden. Jeweils von circa 12 bis 20 Uhr ist die Kirche zum stillen Gebet geöffnet.
Grafenwöhr
02.02.2020
Grafenwöhrer Senioren läuten den Fasching ein
Zusammen mit dem Mehrgenerationenhaus Grafenwöhr feierte die evangelische Gemeinde die "fünfte Jahreszeit". Mesnerin Lydia Schaffland sowie Elisabeth Gottsche und ihre Helferteams bewirteten die Senioren zuerst mit Schmalzgebäck, Kuchen und Kaffee. Später brachten die …
Grafenwöhr
27.01.2020
Kirchenstatistik 2019: Erneuter Anstieg bei Austritten im westlichen Landkreis Neustadt/WN
Auch im westlichen Landkreis Neustadt/WN steigt die Zahl der Kirchenaustritte. Aber die Statistik zeigt, dass der Anstieg zurückgeht. Außerdem sind vor allem die Katholiken betroffen. Bei den Protestanten sank die Zahl der Austritte sogar.
Grafenwöhr
27.12.2019
Beschenken statt ausrauben
Der Wirt hat Angst, denn Schließlich könnten sich die Hirten an seinem Hab und Gut vergreifen. Doch sie haben etwas anderes im Sinn.
Grafenwöhr
08.12.2019
Grafenwöhrer Senioren feiern gemeinsam Advent
Weihnachtslieder, Plätzchen und eine Andacht stehen bei der Adventsfeier im Evangelischen Gemeindehaus in Grafenwöhr im Vordergrund.
Grafenwöhr
05.12.2019
Pfarrer André Fischer: "Einlassen, adventlich zu leben"
Das neue Kirchenjahr hat begonnen und die erste Kerze am Adventskranz wurde entzündet. Die evangelische Kirchengemeinde Grafenwöhr feiert dies mit einem besonderen Gottesdienst.
Bildergalerie
Grafenwöhr
19.11.2019
Konzert und Vernissage ein geglücktes Experiment
Das Experiment "Kunst trifft Kunst" ist wahrlich geglückt. Zuerst lauschten die Gäste der Musik, dann gab etwas zu sehen. Ohren und Augen wurden mit Musik und Malerei verwöhnt.
Grafenwöhr
06.11.2019
Dietrich Bonhoeffer: Einblicke ins Leben eines Widerstandskämpfers
"Von guten Mächten wunderbar geborgen", kennt wohl fast jeder. Geschrieben hat es Dietrich Bonhoeffer im Jahr 1944 zu Weihnachten. Über sein kurzes Leben berichtete Siegfried Kratzer vieles, was nicht bekannt war.
Grafenwöhr
22.10.2019
Wachsende Ringe und Veränderungen
"Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen, die sich über die Dinge ziehn...", zitierte Pfarrer André Fischer Rainer Maria Rilke und hält Rückschau bei der Jubelkonfirmation.
Grafenwöhr
09.10.2019
Nicht nur für die gute Ernte danken
An Erntedank wird hauptsächlich an die Früchte der Erde gedacht. Aber es gibt so vieles mehr, wofür die Menschen dankbar sein können.
Grafenwöhr
17.09.2019
Eine alltägliche Kostbarkeit
Salz war zur Zeit Jesu so wertvoll, das es mit Gold aufgewogen wurde. Heute ist es im Supermarkt für wenige Cent zu haben.
Grafenwöhr
15.09.2019
Russisches "Kalinka" trifft bayerischen Jodler
Wenn es herbstlich wird, geht es im evangelischen Gemeindehaus in Grafenwöhr musikalisch und lustig zu. Zum vierten Mal heißt es dort: "Aafgspuit wird."
Grafenwöhr
29.08.2019
"Aafgspuit" im Gemeindehaus
Die evangelische Gemeinde Grafenwöhr-Pressath lädt für Freitag, 13. September, ab 19 Uhr in das evangelische Gemeindehaus Grafenwöhr (Martin-Luther-Straße 4) zu einem zünftigen Musikantentreffen ein.
Grafenwöhr
11.08.2019
Pilsener Urquell und Schloss Konzel
Der Ausflug der evangelischen Kirchengemeinde Grafenwöhr-Pressath führte heuer nach Pilsen. Bei herrlichem Sommerwetter ließen es sich die 48 Ausflügler gut gehen.
Grafenwöhr
23.07.2019
Gott immer nah sein
Die einen kommen in die Schule, andere wechseln von der Krippe zur Kita, und wieder andere ziehen weg. Eines haben sie alle gemeinsam: Sie wurden im Familiengottesdienst gesegnet.
Grafenwöhr
10.06.2019
"Für andere schmackhaft sein"
Nach Jahren war es wieder soweit: Der ökumenische Pfingstgottesdienst konnte wieder auf dem Schönberg gefeiert werden. Heuer gab es erstmals auch ein Agapemahl.
Grafenwöhr
07.05.2019
Zur Konfirmation: Glückskekse mit persönlichen Botschaften
Glückskekse sind wegen ihren Botschaften beliebt. Auch die Konfirmanden haben solche Kekse bekommen. Im vergangenen Jahr in der Vorbereitung auf die Konfirmation erstellten sie ihre ganz eigenen persönlichen Botschaften.
Grafenwöhr
05.05.2019
Eine Kirche für zwei Konfessionen
Die Leonardi-Kirche in Krummenaab und die Ägidienkirche in Thumsenreuth waren einmal Simultankirchen. 1935 wurde das Simultaneum aber aufgelöst. Seitdem sind beide Kirchen evangelisch.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm