Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Garten und Pflanzen - Seite 12
Straßenhäuser bei Vohenstrauß
24.08.2022
Mariendistel ein Ausbund an Schönheit
Disteln haben wegen ihrer Dornen einen schlechten Ruf. Die Mariendistel im Garten von Christa und Helmut Wildenauer sollte eigentlich nach dem Willen der Gartenbesitzerin auch das zeitliche segnen, doch der Ehemann trat vehement für den Verbleib ein und die Pflanze dankt …
Wiesau
23.08.2022
Großer Kürbis in Wiesau "thront" auf einer Leiter
Normalerweise wachsen Kürbisse auf einem nährstoffreichen Komposthaufen. Anders der Schützling der Familie Schuster in Wiesau, dem dieser Standort offenbar nicht gefallen hat. Er begab sich auf eine "Entdeckungsreise".
Illschwang
11.08.2022
Oleander-Stöcke breiten im Hof von Barbara Hartmann in Illschwang ihre Pracht aus
In voller Blütenpracht erscheinen in diesen Wochen die insgesamt neun Oleanderstöcke, die sich im Hofraum von Barbara Hartmann im Hammerweg in Illschwang befinden. Besonders eindrucksvoll sind vier von ihnen, die nacheinander entlang einer Mauer aufgereiht sind. Das …
OnetzPlus
Edelsfeld
11.08.2022
Bunte Zier: Zauberhafte Sommerkränze selbst kreiert
Sommerliche Blumenkränze lassen sich mit einfachen Mitteln selbst zaubern. Alles, was es dafür braucht, ist etwas Übung und Geduld. Eine Anleitung von Anja Andraschko mit Tipps von Sabine Härtl.
OnetzPlus
Schnaittenbach
04.08.2022
Die Aubergine liebt die Wärme – Tipps für den Anbau
Das Nachtschattengewächs ist hierzulande nicht ganz einfach im Anbau. Doch wer es wagt, wird mit Vielfalt belohnt: Auberginen gibt es in lila und gestreift, von rund bis kegelförmig. Und das Beste: Die Früchte schmecken einfach gut.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
01.08.2022
Eine Million Liter mehr: Wegen Hitze steigt Wasserverbrauch in Sulzbach-Rosenberg
In den nächsten Tagen steht Sulzbach-Rosenberg die nächste Hitzephase bevor, zugleich regnet es viel zu wenig. Der Wasserverbrauch ist auf einem Höchststand. Stadtwerke-Chef Roland Kraus erklärt, was das bedeutet – und mahnt Sparsamkeit an.
Oberpfalz
27.07.2022
"Pusteblume" (Podcast-Werkstatt): So kommt der Garten durch den Sommer
Viel Sonne, wenig Regen. Diese Kombination macht der Natur zu schaffen. Was Gärtner jetzt tun können, welchen Schnitt Tomaten und Rosen brauchen und warum Hühner Rote Bete fressen sollten, ist in der dritten Folge von "Pusteblume" Thema.
OnetzPlus
Tirschenreuth
21.07.2022
Fachberater Harald Schlöger gibt Gartenbesitzern im Landkreis Tirschenreuth Hitze-Tipps: So gießen Sie richtig
Durch den Klimawandel werden unsere Sommer immer trockener und heißer. Darunter leiden auch die Pflanzen in unseren Gärten. Kreisfachberater Harald Schlöger hat Tipps, wie Pflanzen richtig gegossen und Wasser effektiv genutzt werden kann.
OnetzPlus
Oberviechtach
19.07.2022
Hitze und Trockenheit sorgen für Stress bei Pflanzen und Hobbygärtnern
Wenn es länger nicht regnet, machen viele Pflanzen schlapp. Oberpfalz-Medien fragte bei Hobbygärtnern nach, mit welchen Problemen sie bei anhaltender Trockenheit kämpfen. Tipps hat Kreisfachberaterin Heidi Schmid parat.
Bildergalerie
OnetzPlus
Altglashütte bei Bärnau
19.07.2022
„Man muss groß träumen“: Floristin eröffnet Blumenladen in Altglashütte
Vroni Schleifenheimer ist in Altglashütte daheim. Für die Floristin ist es das größte Glück, dass sie in dem kleinen Bärnauer Ortsteil einen eigenen Blumenladen eröffnet hat. Ihr Kundenstamm ist sogar außerhalb der Oberpfalz zu Hause.
OnetzPlus
Bärnau
18.07.2022
Hängematte macht Vorschulkinder aus Bärnau zu Botschaftern
Am 22. Juli ist der "Tag der Hängematte." Seit einigen Jahren macht sich Gartenfachberater an diesem Tag auf die Suche nach einem passenden Gartenbotschafter. Dieses Mal hat er aber nicht nur einen gefunden, sondern gleich mehrere.
OnetzPlus
Bodenwöhr
15.07.2022
Mähroboter: Des Igels größter Feind?
In vielen Gärten sorgen Mähroboter für einen ordentlichen Rasen – zum Leidwesen der Gartenbewohner. Denn die Roboter bedrohen die Artenvielfalt. Vor allem für Igel sind die Geräte ein Problem, denn ihre Verletzungen enden oft tödlich.
Raigering bei Amberg
12.07.2022
Kinder aus Raigering packen Garten in die Kiste
Der Obst- und Gartenbauverein Raigering-Aschach beteiligte sich mit rund 20 Kindern und Enkelkindern der Mitglieder an der Aktion des Kreisverbands mit dem Motto „Wir packen unseren Garten in die Kiste“. Die Kooperationspartner von der Amberger Gärtnerei Nägele stellten …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
12.07.2022
Früher perfekt, heute lebendig: 89-Jährige stolz auf naturnahen Garten
Während die einen Wildblumen in Gärten und städtischen Anlagen in Schach halten wollen, freuen sich die anderen über die vielfältige Natur. Eine von den Letzteren ist Elfriede Strobel. Sie pflegt ihren Garten heute völlig anders als früher.
OnetzPlus
Tirschenreuth
06.07.2022
In fünf Privatgärten im Landkreis Tirschenreuth sind Touristen willkommen
Der Gartentourismus boomt. Auch im Landkreis Tirschenreuth gibt es einige Privatgärten, die für Besuchergruppen offen sind. Allerdings könnten es ruhig ein paar mehr sein.
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
05.07.2022
Selbst die kleinste wilde Nische im Garten ist Gold wert für heimische Vögel, Insekten und Co.
Der Landesbund für Vogelschutz ruft zu mehr Mut für ungepflegte Gärten auf. Wer mitmacht, dem wird eine Auszeichnung versprochen. Dieter Brandl vom LBV aus Tirschenreuth erklärt, was zu tun ist.
OnetzPlus
Pfreimd
04.07.2022
"Infusion" für durstige Bäume: Pfreimd und Nabburg erproben Bewässerungssack
Braunes Gras und welke Blätter fast überall, der Klimawandel lässt grüßen. Auf den Bauhöfen in Nabburg und Pfreimd setzt man jetzt auf eine "Infusion" für neu gepflanzte Bäume.
Nonnhof/Birgland
30.06.2022
Gärtnerei Hubner ehrt zum 20-jährigen Bestehen eine Mitarbeiterin der ersten Stunde
Seit 20 Jahren ist Kerstin Bodendörfer in der Gärtnerei Hubner in Nonnhof in der Gemeinde Birgland beschäftigt. Nun gab es doppelten Anlass zu feiern - zum einen die gezeigte Betriebstreue, zum anderen das ebenso lange Bestehen des Gartenfachbetriebs. Kerstin Bodendörfer …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm