Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Garten und Pflanzen - Seite 15
OnetzPlus
BesserWissen
22.04.2022
Netz und Schatten: So wird Balkonien katzenfit
Interessante Düfte, spannende Geräusche, wärmende Sonnenstrahlen - ein Ausflug nach Balkonien lohnt für Stubentiger in vielerlei Hinsicht. Doch Katzenbesitzer müssen dafür sorgen, dass der Balkon für ihr Tier ein sicherer Ort ist.
Högen bei Weigendorf
21.04.2022
Neue Gesichter im Vorstand beim Obst- und Gartenbauverein Högen
Seine im Jahr 2021 verschobene Vorstandswahl hat der Obst- und Gartenbauverein Högen jetzt nachgeholt. Es gelang dabei, für einige ausgeschiedene Vorstandsmitglieder jüngere Nachrücker zu gewinnen. Im Einzelnen gewählt wurden: Vorsitzende Birgit Schmidt (seit 2012 im Amt …
Bayreuth
15.04.2022
Bayreuther Titanwurz kurz vor der Blüte
Blütenpracht und Gestank: Die Titanwurz im Ökologisch-Botanischen Garten der Universität Bayreuth bietet in den kommenden Tagen wieder ein Naturschauspiel.
Bildergalerie
OnetzPlus
Erbendorf
14.04.2022
Balkonkästen bepflanzen: Manche mögen’s wild
Insekten fliegen sie gerne an und auch für den Menschen sind sie eine Augenweide: bunt bepflanzte Blumenkästen vor Fenstern und auf Balkonen. Wer es ausprobieren will: Gärtner Charly Beer hat die besten Tipps.
Vohenstrauß
10.04.2022
Elf Apfelbäume und Esskastanien verschönern Vohenstrauß
„Düfte sind die Gefühle der Blumen und Bäume“ schrieb Heinrich Heine so treffend. Damit fing er mit Worten ein, was wir instinktiv wahrnehmen, wenn der Geruch der Pflanzen und Bäume unser Herz berührt. Damit es an verschiedenen Stellen in der Stadt wieder eine …
Konnersreuth
01.04.2022
Neue Grüngutabgabestelle in Konnersreuth ab sofort geöffnet
Die Marktgemeinde Konnersreuth hat am Freitag die neu geschaffene Grüngutabgabestelle eröffnet. Für die Bürger gibt es im Vergleich zu früher eine erhebliche Verbesserung.
OnetzPlus
Auerbach
23.03.2022
Landesgartenschau in Auerbach für Bürgermeister Neuß "eine realistische Vision"
"Natürlich gibt es in der Welt aktuell bestimmt wichtigere Themen" - dessen ist sich Bürgermeister Joachim Neuß bewusst. Trotzdem gelte es, die Zukunft Auerbachs im Auge zu behalten, meint er. Ein Baustein könnte die Landesgartenschau sein.
Vohenstrauß
16.03.2022
Wie geht eigentlich Waldumbau? Pflanzkurse für Waldbesitzer
Extreme Trockenperioden in den vergangenen Sommern weisen unmissverständlich darauf hin, dass der Klimawandel im vollen Gange ist und Waldumbaumaßnahmen nicht länger auf sich warten lassen dürfen. Doch wie geht Waldumbau? Was können private Waldbesitzer tun? Welche Baumart …
Georgenberg
13.03.2022
Tipp vom Uchamühler Gemüse-Experten: Ein Salat muss wackeln
Fritz Steinhilber weiß es aus Erfahrung: "Wer in der Natur und mit ihr arbeitet, stößt immer auf etwas Neues." Das gilt seinen Worten zufolge sowohl im Großen als auch im Kleinen. Zweieinhalb Stunden hat sich der Inhaber der Naturkost Steinhilber GbR, Moosbach-Uchamühle, …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
11.03.2022
Vier kreative Upcycling-Ideen mit Konservendosen
Ohne Dosen geht es einfach nicht. Sie machen Obst und Gemüse länger haltbar. Wenn nur nicht immer dieser Müll wäre. Vier DIY-Tipps hauchen alten Konservendosen ein zweites Leben im Garten oder in der Wohnung ein.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
10.03.2022
Permakultur – Platz ist vor der kleinsten Hütte
Selbstversorgung klappt auch, wenn man nur Balkon, Terrasse oder Kleingarten sein Eigen nennt. Die Buchautorin Hannelore Zech bewirtschaftet einen Waldgarten und beweist, dass das, was im Großen gilt, auch im Kleinen umsetzbar ist.
Georgenberg
07.03.2022
Vortrag "Gemüseanbau im Hausgarten"
Die Georgenberger Siedlergemeinschaft veranstaltet am Mittwoch, 9. März, um 19.30 Uhr im „Berggasthof“ der Familie Schaller den Vortrag „Gemüseanbau im Hausgarten“. Referent ist Fritz Steinhilber aus Moosbach, der Inhaber der Naturkost Steinhilber GbR. „Jeder ist …
OnetzPlus
Schnaittenbach
03.03.2022
Die neuen (alten) Stars der Küche
Eine Renaissance erleben die alten Wintergemüse Pastinake und Schwarzwurzel. Dass beides nicht nur gut schmeckt, sondern auch leicht zu kultivieren ist, weiß Gärtnermeisterin Tanja Götz.
Vohenstrauß
25.02.2022
Seminare zum Waldumbau in Vohenstrauß und Leuchtenberg
Stürme, Trockenheit und Borkenkäfermassenvermehrung machen den Wäldern zu schaffen. Wichtig sind deshalb Stabilität und Baumartenvielfalt. Experten geben im März in Vohenstrauß und Leuchtenberg kostenlos Rat zum Thema.
Schwandorf
23.02.2022
Gartenpflegerkurs startet am 14. März
Das Kreisgartenamt bietet in diesem Jahr wieder einen umfassenden und kostenlosen Gartenpfleger-Kurs an. Die Teilnehmer erwerben sich an neun Kurstagen fundierte Kenntnisse zum Gehölzschnitt und der naturgemäßen Gartenpflege. Der Kurs, der von Kreisfachberater Wolfgang …
OnetzPlus
Oberpfalz
17.02.2022
Pflanzen-Steckbriefe: Diese Wildkräuter können Sie im Frühjahr ernten
Haben Sie schon die ersten Wildkräuter entdeckt? Je nachdem, wo Sie leben, zeigen sich vielleicht schon Brennnesseln, Löwenzahn oder Gänseblümchen. Wie Sie diese und weitere Frühlings-Wildkräuter verwenden können, steht hier.
OnetzPlus
Oberpfalz
10.02.2022
So gelingt der Start in die Gartensaison
Wie macht man den Garten fit für den Frühling und wie kann Erde aus dem Backofen beim Vorziehen von Gemüse hilfreich sein? Sechs Tipps, eine Übersicht.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
10.02.2022
Blumen zum Valentinstag: Welche an diesem Tag besonders beliebt sind und warum
Es ist und bleibt das klassische Geschenk zum Valentinstag: Blumen. Doch müssen es immer rote Rosen sein? Wir haben mit Wolfgang Krauss, Inhaber einer Gärtnerei in Weiden, über die beliebtesten Blumensorten gesprochen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm