Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Garten und Pflanzen - Seite 10
Bildergalerie
OnetzPlus
Steinach bei Leuchtenberg
30.03.2023
So klappt’s mit dem Schneiden des heimischen Obstbaumes
Josef Bernhard aus Steinach bei Leuchtenberg besitzt um die vier Hektar mit Fruchtbäumen, die jedes Jahr einen Schnitt brauchen. Wissen darüber haben er und Pomologe Michael Altmann. Die beiden erklären, wie ein Obstbaumschnitt gelingt.
OnetzPlus
Großschönbrunn bei Freihung
30.03.2023
Insektenfreundliche Pflanzen für Balkon, Terrasse und Garten
Der wichtigste Rat von Naturgärtnerin Daniela Dotzler, ist es, Pflanzen mit offenen Blüten zu wählen. Wer Bienen, Schmetterlingen und Co. etwas bieten möchte, setzt auf Vielfalt.
Högen bei Weigendorf
26.03.2023
Obst- und Gartenbauverein Högen ehrt langjährige Mitglieder
Zur ersten Jahreshauptversammlung unter teils neuer Besetzung des Vorstandes traf sich der Obst- und Gartenbauverein Högen und Umgebung im Landhotel Sternwirt in Högen. Vorsitzende Birgit Schmidt und Schriftführerin Rita Schmid blickten zurück auf das aktive Vereinsleben …
Waldeck bei Kemnath
24.03.2023
Vortrag in beim OGV Waldeck: Streuobstwiesen ein Hotspot der Artenvielfalt
Früher gab es sie noch zuhauf: Streuobstwiesen, die einerseits mit regionalem Obst zur Ernährung vieler Familien beitrugen und andererseits zahlreichen Tier- und Pflanzenarten wertvollen Lebensraum boten. Dann jedoch verschwanden sie Stück für Stück, teils wegen des …
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
17.03.2023
Für üppiges Grün: Zimmerpflanzen zum Frühlingsbeginn zurückschneiden
Auch wenn es erst mal ein Verlust ist: Ein Rückschnitt tut vielen Zimmerpflanzen gut. Sie wachsen dann sogar besser. Im Frühling ist ein guter Zeitpunkt dafür. Zwei Pflanzenexperten geben Tipps.
Oberviechtach
13.03.2023
Der nachhaltige Garten: Saatgut-Festival lockt Tausende nach Oberviechtach
Vielfalt schaffen und alte Gemüsesorten wiederbeleben: Das Saatgut-Festival Oberviechtach begeistert rund 2500 Besucher. Neben Samen und Pflanzen gibt es Tipps und überraschende Einblicke.
OnetzPlus
Hahnbach
12.03.2023
Wolfgang Stangl ist Hahnbachs letzter Gärtner
Vor 70 Jahren eröffnete Betti Meier in Hahnbach ein Blumengeschäft, das es noch immer gibt. Das liegt an ihrem Schwiegersohn Wolfgang Stangl, der mit 77 Jahren noch lange nicht ans Aufhören denkt.
Deutschland und die Welt
11.03.2023
Starker Heckenschnitt bis Oktober verboten
Mit den ersten Sonnenstrahlen zieht es viele Hobbygärtnerinnen und -gärtner ins Freie. Bei den Gehölzarbeiten sollten sie allerdings vorsichtig sein.
OnetzPlus
Oberviechtach
05.03.2023
Warum organisiert die Familie Völkl ein Saatgut-Festival?
Edeltraud und Egbert Völkl sind Hobbygärtner aus Leidenschaft. Seit 2018 experimentieren sie mit samenfesten Sorten und Permakultur. Ihre Idee für ein Saatgut-Festival fällt auf fruchtbaren Boden.
OnetzPlus
Königstein
02.03.2023
Das erste Grün sprießt: Frühlingserwachen in der Küche
Wenn die ersten zarten Blätter aus dem Boden wachsen, hebt das die Laune – und auch auf dem Teller lassen sich Brennnessel und Löwenzahn genießen. Tipps von der Kräuterexpertin Markusine Guthjahr.
Bärnau
24.02.2023
Krokusse verwandeln Garten in Bränau in ein blühendes Meer
Im Garten der Familie Standfest aus Bärnau kündigt sich der Frühling schon an: Dort blühen bereits lila Krokusse und gelbe Osterglöckchen. „Diese Blütenfülle in unserem Naturgarten entstand über Jahrzehnte durch Verbreitung der Blütensamen und durch Ausläufer der …
OnetzPlus
Schwandorf
13.02.2023
Warnung vor Produkten gehört zum Alltag für Lebensmittelüberwacher
Ein Weidinger Kräuter- und Gewürzspezialist ruft Borretsch zurück. Nur wenige Tage vorher erhält eine Schwandorferin einen Anruf des örtlichen Landratsamtes. Gewarnt wird vor dem Verzehr eines Gemüses.
Sulzbach-Rosenberg
30.01.2023
Schotter- und Kiesflächen in Sulzbach-Rosenberg nur noch im Ausnahmefall
Mehr Klimaschutz und Artenvielfalt will der Sulzbach-Rosenberger Stadtrat jetzt auch bei neuen Bebauungsplänen möglich machen.
OnetzPlus
Großschönbrunn bei Freihung
12.01.2023
Gesunde Bitterstoffe im Gemüse: Wo sind sie heute noch zu finden?
Über die Jahre sind viele Bitterstoffe aus Obst und Gemüse verschwunden, weil sie weggezüchtet wurden. Ein Beispiel dafür ist der Chicorée. Doch gerade diese Bitterstoffe sind ein Segen für den Körper. Tipps von Daniela Dotzler.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Konnersreuth
03.01.2023
Eine Spürnase wie keine: Hund Mäx riecht kranke Bäume
Mäx und sein Herrchen Edgar Wenisch teilen dieselbe Leidenschaft: Bäume. Der Gehölzpathogen-Spürhund unterstützt den Baum-Experten bei seiner Arbeit. Mäx erschnüffelt Pilze.
Ammersricht bei Amberg
07.12.2022
Sieglinde Pipetz jetzt Ehrenvorsitzende des Obst- und Gartenbauvereins Ammersricht
Im Mittelpunkt der Jahresabschlussversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Ammersricht standen die Ehrungen 14 langjähriger Mitglieder. Vorsitzender Alfons Bauer nahm mit Bürgermeister Martin Preuß und Kreisfachberaterin Michaela Basler die Auszeichnungen vor. Sieglinde …
OnetzPlus
BesserWissen
18.11.2022
Platz da: Die perfekten Standorte für jede Zimmerpflanze
Gärtnern in den eigenen vier Wänden kann viel Spaß machen. Doch nicht jede Pflanze gedeiht in jedem Raum. So finden Sie das passende Exemplar für Fensterbank, Wohnzimmer und Co.
OnetzPlus
Wackersdorf
16.11.2022
"ÖkoKids" in Wackersdorf: Kann eine Kita nachhaltig sein?
Besonders öko, das sind die Kinder in Wackersdorf. Das Johanniter-Kinderhaus ist eine von 28 Kindertageseinrichtungen der Oberpfalz, die sich "ÖkoKids" nennen dürfen. Kita und nachhaltig, geht das überhaupt? Ein Blick hinter den Gartenzaun.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm