• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Podcasts
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Gemeinde Trabitz - Seite 7

Ersatzbild
Feilersdorf bei Trabitz20.09.2018
Vorbereitungen für Feilersdorfer „Festl“
Auch wenn das Jubiläum erst 2020 ist: Schon jetzt machen sich die Feilersdorfer Florainsjünger Gedanken zum Festablauf.
Bild: bjp
Nicht fehlen durfte bei Sozialministerin Kerstin Schreyers (sitzend zwischen Landtagsabgeordnetem Tobias Reiß und Bürgermeisterin Carmn Pepiuk) Besuch in Trabitz der Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde. Stehend: CSU-Bezirkstagskandidat Matthias Grundler und "LearningCampus"-Geschäftsführer Benjamin Zeitler.Bild: bjp
Nicht fehlen durfte bei Sozialministerin Kerstin Schreyers (sitzend zwischen Landtagsabgeordnetem Tobias Reiß und Bürgermeisterin Carmn Pepiuk) Besuch in Trabitz der Eintrag ins Goldene Buch der Gemeinde. Stehend: CSU-Bezirkstagskandidat Matthias Grundler und "LearningCampus"-Geschäftsführer Benjamin Zeitler.
Trabitz02.09.2018
Drei auf einen Streich
Leerstand beseitigen, Ortskern bereichern, Jugendlichen helfen: Im Umbau des Trabitzer Meierhofes sehen die bayerische Sozialministerin Kerstin Schreyer und CSU-Landtagsabgeordneter Tobias Reiß ein "Idealkonzept" verwirklicht.
Bild: bjp
Aufmerksam notierte sich Sozialministerin Kerstin Schreyer (rechts, neben Bürgermeisterin Carmen Pepiuk) die Anregungen und Kritikpunkte, die die "LearningCampus"-Geschäftsführer Stephan Müller (links) und Dr. Benjamin Zeitler in der Gemeindehalle "Alte Säge" vortrugen. Bild: bjpBild: bjp
Aufmerksam notierte sich Sozialministerin Kerstin Schreyer (rechts, neben Bürgermeisterin Carmen Pepiuk) die Anregungen und Kritikpunkte, die die "LearningCampus"-Geschäftsführer Stephan Müller (links) und Dr. Benjamin Zeitler in der Gemeindehalle "Alte Säge" vortrugen. Bild: bjp
Trabitz31.08.2018
Großstädte saugen Jungpädagogen auf
Strenge Vorschriften, Diplomkult und minimale Vorpraktikums-"Taschengelder" für angehende Erzieher: Beim Besuch von Sozialministerin Kerstin Schreyer in Trabitz redeten die "LearningCampus"-Geschäftsführer Klartext.
Bild: bjp
Alle ins Gold: An Pfeil und Bogen versuchten sich Sozialministerin Kerstin Schreyer, Bürgermeisterin Carmen Pepiuk, Landtagsabgeordneter Tobias Reiß und Bezirkstagskandidat Matthias Grundler (von rechts) beim Besuch der Ministerin in Trabitz. Bild: bjpBild: bjp
Alle ins Gold: An Pfeil und Bogen versuchten sich Sozialministerin Kerstin Schreyer, Bürgermeisterin Carmen Pepiuk, Landtagsabgeordneter Tobias Reiß und Bezirkstagskandidat Matthias Grundler (von rechts) beim Besuch der Ministerin in Trabitz. Bild: bjp
Trabitz30.08.2018
An einem Strang ziehen
Hoher Besuch an der Haidenaab: Auch im Münchener Sozialministerium weiß man von der 20-jährigen Erfolgsgeschichte des in Trabitz ansässigen "LearningCampus". Dafür interessiert sich auch Staatsministerin Kerstin Schreyer.
Bild: bjp
Mit spitzer Feder kalkuliert war die Entscheidung, den Betrieb des geplanten Trabitzer Nahwärmenetzes in die Hand der regionalen Energiegenossenschaft NEW zu übergeben. Peter Dzierza und Konrad Bauer vom Bürger-Arbeitskreis erläuterten die Gründe.Bild: bjp
Mit spitzer Feder kalkuliert war die Entscheidung, den Betrieb des geplanten Trabitzer Nahwärmenetzes in die Hand der regionalen Energiegenossenschaft NEW zu übergeben. Peter Dzierza und Konrad Bauer vom Bürger-Arbeitskreis erläuterten die Gründe.
Trabitz30.07.2018
Heiße Phase für Nahwärmeplanung
Die Pläne für „grüne Wärme“ gehen in die heiße Phase: Beim erneut gut besuchten dritten Nahwärme-Informationsabend im Sportheim gab Bürgermeisterin Carmen Pepiuk die „Anschlusszusage“-Bögen aus.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Fußball in der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Handball
    • Basketball
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm