Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Illschwang - Seite 4
Illschwang
08.12.2021
Illschwang bekommt mit seiner neuen Ortsapp eine digitale Pinnwand
Neben der Homepage, die ständig aktuell gestaltet wird, gibt es seit kurzem eine neue Möglichkeit, sich über das Geschehen in der Gemeinde Illschwang zu informieren.
OnetzPlus
Illschwang
30.11.2021
Sitzung des Gemeinderats Illschwang zum Thema Feuerwehrauto
Der Gerätewagen Logistik 2 soll in einigen Jahren bei der Feuerwehr Illschwang das aus dem Jahr 1996 stammende Tanklöschfahrzeug ersetzen. Doch nun tauchte ein Riesenproblem auf. Das Fahrzeug passt höhenmäßig nicht in die Fahrzeughalle.
OnetzPlus
Illschwang
22.11.2021
Sitzung des Gemeinderats Illschwang zur Kita St. Vitus
Aktuell bei 1 340 082 Euro einschließlich der Kostensteigerung liegt die Vergabesumme für die Sanierung der Kindertagesstätte St. Vitus in Illschwang. Hinzu kommen 354 319 Euro für die Lüftungsanlage. Eine Menge Geld.
OnetzPlus
Illschwang
25.10.2021
Angebot im Internet lenkt Interesse auf ein Grundstück in Illschwang
Auf einer Auktionsplattform im Internet steht ein 2400 Quadratmeter großes Grundstück am Sandäckerweg in Illschwang. Dafür gibt es zwei Bauvoranfragen, die für Diskussionsstoff im Gemeinderat sorgen.
OnetzPlus
Illschwang
22.10.2021
Pferde-Thema schlägt im Gemeinderat Illschwang hohe Wellen
In der Septembersitzung hatte der Gemeinderat mit 14:0 einer Nutzungsänderung zugestimmt, dass in Neuöd eine Hoffläche als Winterauslauf für Pferde genutzt werden darf. Nun musste sich das Gremium erneut mit der Angelegenheit befassen.
OnetzPlus
Illschwang
17.09.2021
Friedhofsmauer muss saniert werden
Für die Sanierung der Friedhofsmauer in Götzendorf wird Geld von der Gemeinde fließen. Dazu gab es im Illschwanger Rat keine Einwände, auch alle Bauanträge gingen glatt durch. Probleme gibt es aber mit anrüchigen Hinterlassenschaften.
OnetzPlus
Illschwang
26.07.2021
Gemeinde Illschwang macht sich fein fürs Smartphone
Poppenricht hat schon eine und ist sehr zufrieden damit: Die Gemeinde Illschwang zieht nach und legt sich jetzt auch eine Orts-App zu.
Illschwang
22.07.2021
Gemeinderat Illschwang kürt seine erste Schützenkönigin
Im siebten Anlauf schaffte es zum ersten Mal eine Frau auf den Thron der Gemeinderats-Schützenkönigin in Illschwang. Die Proklamation übernahm Schützenmeister Werner Gleißner zu Beginn der Juli-Sitzung des Gemeinderats. Gemeinsam mit Bürgermeister Dieter Dehling …
Illschwang
24.06.2021
Erschließung des Baugebiets Am Weidenberg in Illschwang hergestellt
Baugrund in Illschwang ist gefragt. Das zeigt jetzt wieder das künftige Wohngebiet Am Weidenberg im Südwesten des Orts.
OnetzPlus
Illschwang
21.06.2021
Bahnstrom-Gutachten "nur ein Zwischenschritt"
Das Gutachten der Technischen Universität Dresden über die umstrittene Bahnstromtrasse von Ottensoos nach Irrenlohe liegt seit vergangener Woche auf dem Tisch. Bürgermeister Dieter Dehling ordnet das Ergebnis im Gemeinderat Illschwang ein.
Illschwang
24.05.2021
Neues Gebiet für Häuslebauer in Illschwang
In Illschwang entsteht im Anschluss an das Baugebiet "Hofmark" am östlichen Ortsrand ein neues Baugebiet mit dem Namen "Am Fichtelberg". Es besteht aus neun Parzellen und erstreckt sich auf insgesamt 7725 Quadratmeter.
Illschwang
24.05.2021
Josef Margraf, Hans Pirner und Werner Englhard 25 Jahre im Gemeinderat Illschwang
Eine besondere Ehrung stand bei der Mai-Sitzung des Gemeinderats Illschwang auf der Tagesordnung. Für 25-jährige Zugehörigkeit wurden Josef Margraf, Hans Pirner und Werner Englhard vom Erstem Bürgermeister Dieter Dehling besonders ausgezeichnet. Er überreichte eine Urkunde …
OnetzPlus
Illschwang
26.04.2021
Zeitsparend und kontaktlos: Gedanken an ein Smart-Terminal in Illschwang
Den neuen Personalausweis am Wochenende bei der Gemeinde abholen? Infos für den Gemeinderat auf digitalen Kanälen? In Illschwang ist das vielleicht bald keine Zukunftsmusik mehr.
OnetzPlus
Illschwang
24.04.2021
Wie die Gemeinde Illschwang Energiekosten und Kohlendioxid-Ausstoß senken kann
Die Energieagentur Regensburg hat das Ilschwanger Freibad, den Bauhof und das Feuerwehrhaus unter die Lupe genommen. Jetzt weiß der Gemeinderat, was sich bei deren Heizung und Stromverbrauch besser machen lässt.
Illschwang
29.03.2021
Glasfaser für 479 Anschlüsse in Illschwang
Die Gemeinde Illschwang sagt Ja zum Glasfaserbau und steigt beim Strombezug um.
Illschwang
22.01.2021
Neuer Anstrich für die Kirche in Frankenhof
Die Jubilarin möchte sich für ihren besonderen Geburtstag hübsch machen. Dafür öffnet auch die Gemeinde den Geldbeutel. Schließlich wird St. Margaretha ja nur einmal 700 Jahre alt.
OnetzPlus
Birgland
29.12.2020
Mobilfunk: Neue Masten braucht das Amberg-Sulzbacher Land
Auf dem Tisch liegen drei Handys. Alle gehören Birgland-Bürgermeisterin Brigitte Bachmann. Selbst damit ist sie nicht überall zu erreichen. Doch jetzt erscheinen gleich drei Silberstreifen am Horizont: Neue Masten soll es geben.
Illschwang
22.11.2020
Neubaugebiet „Am Weidenberg“ Illschwang: Alle stimmen für Karl-Burger-Straße
Für den Zeitraum 2021 bis 2023 legte der Gemeinderat Illschwang die Gebührenkalkulation für das Abwasser neu fest. Sie setzt sich zusammen aus einer Grundgebühr von 36 Euro pro Jahr und einem Kubikmeterpreis von 2,43 Euro.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm