• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


HAK Kemnath - Seite 3

Bild: bjp
Noch längst nicht zu alt für ausgefallene Ideen fühlt sich Anton Heindl. In "einem meiner Lieblingsorte", dem Beerhofer Gasthof Dötterl, feiert der Leiter des Kemnather Museums seine "runde Sechs".Bild: bjp
Noch längst nicht zu alt für ausgefallene Ideen fühlt sich Anton Heindl. In "einem meiner Lieblingsorte", dem Beerhofer Gasthof Dötterl, feiert der Leiter des Kemnather Museums seine "runde Sechs".
Kemnath07.08.2018
Unermüdlich und passioniert
Anton Heindl feiert 60. Geburtstag. Das schönste Geschenk macht er sich der Museumsleiter dabei selbst.
Bild: jzk
Bei einer Führung durch die Sonderausstellung erklärt Museumsleiter Anton Heindl (links) interessierten Besuchern einzelne Ausstellungsstücke.Bild: jzk
Bei einer Führung durch die Sonderausstellung erklärt Museumsleiter Anton Heindl (links) interessierten Besuchern einzelne Ausstellungsstücke.
Kemnath06.08.2018
"Versiegelte" Vitrinen
Im europäischen Mittelalter dienen Siegel als das Beglaubigungsmittel schlechthin. Aber auch in den folgenden Jahrhunderten ist deren Bedeutung ungebrochen, wie eine Ausstellung im Kemnather Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum zeigt.
Bild: jzk
Liane Preininger und Pauline Bäumler (von links) übernehmen die Stadtführung für die Justizvollzugsbeamten i. R., die Herbert und Rosemarie Kusche (Dritter und Vierte von links) in ihre Heimat eingeladen hatten.Bild: jzk
Liane Preininger und Pauline Bäumler (von links) übernehmen die Stadtführung für die Justizvollzugsbeamten i. R., die Herbert und Rosemarie Kusche (Dritter und Vierte von links) in ihre Heimat eingeladen hatten.
Kemnath05.08.2018
Besuch in der Heimat
Justizvollzugsbeamte aus Bayern erkunden Kemnath und Umland.
Bild: bjp
Der Bayreutherin Christiane von Sobbe verdankt das Kemnather Museum viele Exponate aus dem Besitz der Adelsfamilie von Lindenfels. Dazu zählen auch die Bilder „Armesberg“ (Abbildung) und „Der gute Hirte“ der letzten Wolframshofer Baronin Christa von Lindenfels, die unter ihrem Mädchennamen von der Schulenburg malte und zeichnete.Bild: bjp
Der Bayreutherin Christiane von Sobbe verdankt das Kemnather Museum viele Exponate aus dem Besitz der Adelsfamilie von Lindenfels. Dazu zählen auch die Bilder „Armesberg“ (Abbildung) und „Der gute Hirte“ der letzten Wolframshofer Baronin Christa von Lindenfels, die unter ihrem Mädchennamen von der Schulenburg malte und zeichnete.
Kemnath03.08.2018
Gefeiert, gestempelt, gesiegelt
Im Heimat- und Handfeuerwaffenmuseum in der Kemnather Fronveste öffnet diesen Samstag eine neue Austellung. Dieser Akt fällt mit einer weiteren Veranstaltung zusammen.
Bild: jzk
Mitglieder der Stadtwache errichten ein Zelt für das Feldlager.Bild: jzk
Mitglieder der Stadtwache errichten ein Zelt für das Feldlager.
Kemnath20.07.2018
Vorbereitungen für das 5. Zeltlager laufen
(jzk) Beim 5. Historischen Zeltlager am Eisweiher wird der Heimatliche Arbeits- und Förderkreis (HAK) an diesem Wochenende auch diesmal den Besuchern wieder ein sehenswertes Spektakulum bieten. Das Spektakel beginnt am heutigen Samstag um 14 Uhr. Um 18 Uhr wird …
Bild: jzk
HAK-Vorsitzender Hans Rösch, Stadthauptmann Volkmar Legath (von links) treffen letzte Vorbereitungen für das 5. Historische Zeltlager. Heiner Dworzak (rechts) hat Gastgeschenke für die teilnehmenden Gruppen angefertigt.Bild: jzk
HAK-Vorsitzender Hans Rösch, Stadthauptmann Volkmar Legath (von links) treffen letzte Vorbereitungen für das 5. Historische Zeltlager. Heiner Dworzak (rechts) hat Gastgeschenke für die teilnehmenden Gruppen angefertigt.
Kemnath18.07.2018
Hexenverbrennung und Feuerspucker
Der Heimatkundliche Arbeits- und Förderkreis lädt zum 5. Historischen Feldlager
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm