Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Historisch - Seite 15
Hirschau
27.05.2024
Sportpark Hirschau seit 25 Jahren wegweisendes Gemeinschaftsprojekt
Genau 25 Jahre ist es her, dass in Hirschau der Sportpark offiziell seiner Bestimmung übergeben worden ist – ein für die Stadt wegweisendes Gemeinschaftsprojekt. Dieses Jubiläum soll gefeiert werden.
OnetzPlus
Wolfsbach bei Ensdorf
27.05.2024
Edelweiß Wolfsbach seit 70 Jahren der Schützen-Tradition verpflichtet
Die Wolfsbacher Edelweiß-Schützen feiern vom 14. bis zum 16. Juni ihr 70-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. Aus diesem Anlass blickt der Verein auf seine Historie zurück, die sich als Erfolgsstory im Vilstaler Schützenwesen erweist.
OnetzPlus
Amberg
26.05.2024
Die lange Geschichte des Schuhgeschäfts Wild in der Fußgängerzone Amberg
Die Amberger Innenstadt hat schon viele Läden kommen und gehen sehen. Ein Geschäft allerdings ist dabei, das wurde direkt nach dem Ersten Weltkrieg gegründet – und gibt es heute noch. Es dürfte der älteste Laden in der Fußgängerzone sein.
OnetzPlus
Windischeschenbach
24.05.2024
Sieben Jahrzehnte Sport in Neuhaus: DJK feiert im Juni und Juli mit vielen Aktionen
Winterolympiade in Neuhaus mit Skispringen und Abfahrtslauf. Das gab es wirklich vor knapp 70 Jahren. Das olympische Feuer brennt nicht mehr, aber die Leidenschaft für den Sport.
OnetzPlus
Kemnath
17.05.2024
Im Kemnather Museumsdepot nicht nur Dinge aus einer guten alten Zeit
Inmitten von Kemnath steht ein 270 Jahre altes und bis 1948 als Gefängnis genutztes Anwesen: die Fronveste. Heute ist sie ein Museum und beherbergt auch ein für die Öffentlichkeit nicht zugängliches Depot für Dinge aus früherer Zeit.
OnetzPlus
Oed bei Weigendorf
16.05.2024
Über die Geschichte der Mühlen in der Oberpfalz
Am 20. Mai ist Deutscher Mühlentag. Zeit, dass auch private Mühlen hinter ihre Kulissen blicken lassen. Gabriele Bräutigam, Eigentümerin der Oedmühle in Weigendorf, erklärt, wieso nur noch wenige Mühlen in der Oberpfalz in Betrieb sind.
Theuern bei Kümmersbruck
16.05.2024
Im Theuerner Museum gibt es an Pfingsten historische Renn- und Backöfen zu sehen
Mit zwei kulturhistorischen Events wartet das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern über Pfingsten auf. Am Sonntag treffen sich Schmiede aus aller Welt, um Eisen wie früher zu erzeugen. Am Montag steht Brotbacken wie damals an.
OnetzPlus
Königstein
12.05.2024
Der Beruf des Baders im Wandel: "Deinzer-Boder" schneidet in Königstein seit 125 Jahren Haare
Der Friseursalon Scharrer in Königstein existiert seit 1899. Weil es damals keine Rasierapparate gab, ließen sich die Herren zweimal die Woche ihre Bärte entfernen. Doch der Bader hatte viele andere Aufgaben – bis hin zum Leichenbeschauer.
OnetzPlus
Pleystein
10.05.2024
Nostalgie pur: Von der Leidenschaft eines Spielzeugautosammlers
Ein Spielzeug-Porsche mit Elektromotor, Zweigangschaltung, Leerlauf, Rückwärtsgang – und steuerbar über das Lenkrad. Das Blechspielzeugauto lag jahrzehntelang am Dachboden eines Pleysteiners. Dieser ist heute begeisterter Porsche-Sammler.
Stulln
10.05.2024
Stulln startet mit einem Festabend in das Jubiläumsjahr
Die Feierlichkeiten zum 850-jährigen Bestehen der Gemeinde Stulln beginnen mit einem Festabend. Dabei gibt es auch interessante Erkenntnisse zum Ortsnamen.
OnetzPlus
Ensdorf
08.05.2024
Der Stephansturm in Ensdorf – ein beeindruckendes Stück Geschichte
In Ensdorf im Landkreis Amberg-Sulzbach ist ein ganz besonderes Baudenkmal zu finden: der Stephansturm. Er wurde um 1075 erbaut und ist einer der ältesten freistehenden Kirchtürme Bayerns. Seit der Restaurierung erstrahlt er im alten Glanz.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
02.05.2024
Zweiter Weltkrieg: Als ein Oberpfälzer auf dem Rad vor zwei Armeen floh
Mit 16 Jahren wurde Hans 1944 zum Soldaten, ein Jahr später entschied er sich für die Fahnenflucht. Er radelte aus dem Weltkrieg zurück in die Oberpfalz, ein todesmutiger Plan – denn ihm drohten das Gefangenenlager oder gleich der Strick.
OnetzPlus
Floß
30.04.2024
Der Waldarbeiter Richard Baer: Neue Erkenntnisse zum Auschwitz-Kommandanten aus Floß
Wie konnte eine Nazi-Größe nach dem Krieg untertauchen und lange unbehelligt bleiben? Dieser Frage geht "Der Spiegel" in seiner jüngsten Ausgabe nach. Dabei steht ein Oberpfälzer im Mittelpunkt aktueller Forschungen.
OnetzPlus
Amberg
25.04.2024
Tödliche Oberpfalz: Der Heuboden als Todesfalle
Immer wieder mal wabern gruselige Erzählungen "von früher" durch die Gegend. Die Geschichte vom Mord auf einem Bauernhof im Landkreis Amberg-Sulzbach ist so eine. Der Podcast "Tödliche Oberpfalz" geht dem Verbrechen auf die Spur.
Bildergalerie
OnetzPlus
Bad Neualbenreuth
25.04.2024
Marode Kapelle in Bad Neualbenreuth bald wieder ein spätbarockes Kleinod
Sieben Jahre sind vergangen seit dem ersten Förderantrag. Aber was ist das schon bei einem über 200 Jahre alten Bauwerk? Die "Rustler-Kapelle" befindet sich auf dem besten Weg der Sanierung. Darüber freut sich eine Zeitzeugin besonders.
OnetzPlus
Kemnath
23.04.2024
Einst Gottesdienst im Wirtshaus: Friedenskirche in Kemnath wird 70 Jahre alt
Die Friedenskirche in Kemnath wird in diesem Jahr 70 Jahre alt. Ein Grund, zu feiern. Oberpfalz-Medien blickt mit Pfarrerin Friederike Steiner in die Geschichte der Gemeinde, die sich schon in verschiedenen Gebäuden zum Gottesdienst traf.
OnetzPlus
Gebenbach
23.04.2024
Vor 50 Jahren fällt der Turm der Gebenbacher Kirche in sich zusammen
"Der Gebenbacher Kirchturm ist eingestürzt" – mit dieser Meldung sorgt vor genau 50 Jahren die kleinste Gemeinde im Landkreis für Aufsehen. Aus diesem Anlass läuten an diesem Mittwoch um 9.05 Uhr, dem Zeitpunkt des Einsturzes, die Glocken.
OnetzPlus
Fichtelberg
22.04.2024
Streich oder Zerstörungswut? Unbekannte beschädigen Kreuzweg in Fichtelberg
Zwei Jahre Arbeit hat Armin Hofmann in den Kreuzweg auf dem Fichtelberger Kalvarienberg gesteckt. Nun ist das Werk des mittlerweile verstorbenen Künstlers zum wiederholten Male Opfer von Vandalen geworden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm