Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Impfstoff - Seite 12
Bayern
31.03.2021
Fragen und Antworten zur Impfung gegen Corona beim Hausarzt
Am Mittwoch sollten die Hausärzte in Bayern einfach mal loslegen - auch wenn es kaum Impfstoff gibt und sich manches erst in der Praxis klären lassen wird. Antworten zu den wichtigsten Fragen.
Deutschland und die Welt
31.03.2021
Fragen und Antworten zum Impfstoff Astrazeneca
Schon wieder Wirbel bei den Corona-Impfungen: Einzelne Bundesländer stoppen den Einsatz des Mittels von Astrazeneca für Jüngere. Antworten zu den wichtigsten Fragen.
Deutschland und die Welt
30.03.2021
Impfstoff Astrazeneca nur noch für Menschen ab 60 Jahren
Länder können die Priorisierung bei Menschen über 60 Jahren für Astrazeneca aufheben. Das ergab die Gesundheitsministerkonferenz am Dienstagabend. Klaus Holetschek betont aber weiterhin die Bedeutung des Impfstoffs.
München
30.03.2021
Söder: Grenzregion zu Tschechien als Vorbild für bayerischen "Impfturbo"
Nach den Osterfeiertagen soll in Bayern der "Impfturbo" endlich richtig zünden. Die Grenzregionen zu Tschechien sollen dabei Vorbild für das ganze Land sein. In mehreren Hotspots dort hat sich die Lage stabilisiert.
OnetzPlus
Waldsassen
30.03.2021
Kreis Tirschenreuth: Impfzentrum im Vollbetrieb
Während sich viele Bürger auf ein ruhiges Osterfest vorbereiten, haben die Mitarbeiter im Impfzentrum des Landkreises Tirschenreuth alle Hände voll zu tun. Für eine Woche herrscht Vollbetrieb.
München
23.03.2021
Zusätzliche Impfdosen für Grenzlandkreise nicht nach Bevölkerungszahl
Mit zusätzlichen Impfdosen soll die Corona-Ausbreitung in den bayerischen Hotspots an der Grenze gebremst werden. Dabei wurde die Bevölkerungszahl nicht berücksichtigt. Und es stehen Lieferungen aus.
Deutschland und die Welt
22.03.2021
Astrazeneca: Experten finden kein erhöhtes Thromboserisiko
Weder die WHO noch die EMA sehen ein höheres Risiko bei der Nutzung des Impfstoffs von Astrazeneca. Laut Hersteller hat nun auch eine unabhängige Expertengruppe Entwarnung gegeben.
Tirschenreuth
19.03.2021
BRK Tirschenreuth: Ab Montag wird wieder mit Astrazenca geimpft
Nach der Aufhebung des Astrazeneca-Impfstopps teilt der BRK-Kreisverband Tirschenreuth mit, dass die abgesagten Termine schnellstmöglich nachgeholt werden. Auch gibt es Maßnahmen gegen die Schlangenbildung vor dem Impfzentrum Waldsassen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
19.03.2021
Impfzentren in Weiden, Pressath und Vohenstrauß fahren ab Montag wieder unter Volllast
Der Impfstoff von Astrazeneca ist wieder freigegeben. Damit ändern sich auch die Pläne der Impfzentren Weiden, Pressath und Vohenstrauß. Nach 2660 Absagen per Sondertelefonaktion, folgt nun eine Sondertelefonaktion für neue Zusagen.
Amberg
19.03.2021
Ab 22. März wieder Impftermine mit Astrazeneca
Nach dem Impfstopp für das Astrazeneca-Vakzin am Montag wurden in den beiden Impfzentren Amberg und Sulzbach-Rosenberg sofort alle bis zum 23. März geplanten Erstimpfungen mit diesem Wirkstoff abgesagt. Jetzt geht es aber weiter.
Deutschland & Welt
18.03.2021
EMA entscheidet über Verwendung des Astrazeneca-Impfstoffs
Corona-Entscheidungen Schlag auf Schlag: Heute urteilt die EMA über Astrazeneca, am Freitag und am Montag treffen sich Bund und Länder. Die Fragen: Wann wird weiter geimpft und welche Beschränkungen gelten an Ostern?
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
16.03.2021
Nach Impfstopp: So fühlen sich Astra-Geimpfte in Weiden und im Landkreis Neustadt
Corona-Impfungen mit Astrazeneca sind seit Montag, 15. März, vorsorglich ausgesetzt. Was macht diese Nachricht mit denen, die auf die Impfung in Weiden und im Landkreis Neustadt gehofft haben oder bereits mit diesem Stoff geimpft wurden?
OnetzPlus
Regensburg
16.03.2021
Meinung: Die dritte Corona-Welle ist gefährlicher als Thrombosen
Es ist wie die Wahl zwischen Pest und Cholera: Sich dem Verdacht aussetzen, erhebliche Nebenwirkungen zu ignorieren oder die ohnehin schleppende Impfkampagne ruinieren. Hauptsache, es wird bald weitergeimpft, kommentiert Jürgen Herda.
Tirschenreuth
16.03.2021
BRK Tirschenreuth: Astrazeneca-Impfstopp ein schwerer Schlag
Der BRK-Kreisverband Tirschenreuth musste wegen des Astrazeneca-Impfstopps vorläufig Hunderte Termine absagen. Besonders bitter: Nun kann auch ein Teil der Extradosen für die Grenzregionen nicht verimpft werden.
Weiden in der Oberpfalz
15.03.2021
Astrazeneca-Impfstopp: Verwirrung nicht nur in der Oberpfalz
Rückschlag für die Impfkampagne: Wie in anderen Staaten gibt es auch in Deutschland einen vorläufigen Impf-Stopp für das Serum von Astrazeneca. Die Oberpfälzer Impfzentren werden von der Nachricht am Montag kalt erwischt.
OnetzPlus
Oberpfalz
10.03.2021
Oberpfälzer Hausärzte: Wir könnten das Impf-Thema in zwei Monaten erledigen
Die Hausärzte sind bereit: Sie könnten sofort mit den Corona-Impfungen loslegen, hätten die Erfahrung und würden ihre Patienten bestens kennen. Mit ihrer Hilfe könnte das Thema in zwei Monaten erledigt sein – wenn die Politik mitspielt.
Prag
03.03.2021
Corona: Countdown für Sputnik V
Tschechien steht vor dem Kauf des umstrittenen russischen Impfstoffs. Die Slowakei hat schon zugelangt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm