• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Vierstädtedreieck - Seite 3

Bild: bjp
Hier spielt die Musik jetzt noch harmonischer: Dank eines Kleinprojekte-Zuschusses der ILE-Region Vierstädtedreieck (Zweite von rechts: Regionalmanagerin Annika Schreier) konnte die regionale Musikschule (Zweiter und Vierter von links: die Schulleiter Joachim Steppert und René Bauer) mehrere Instrumente anschaffen. Darüber freut sich auch Bürgermeister Bernhard Stangl (links).Bild: bjp
Hier spielt die Musik jetzt noch harmonischer: Dank eines Kleinprojekte-Zuschusses der ILE-Region Vierstädtedreieck (Zweite von rechts: Regionalmanagerin Annika Schreier) konnte die regionale Musikschule (Zweiter und Vierter von links: die Schulleiter Joachim Steppert und René Bauer) mehrere Instrumente anschaffen. Darüber freut sich auch Bürgermeister Bernhard Stangl (links).
Pressath07.10.2020
Instrumente, Bänke, Memory und Schachspiel
Im westlichen Landkreis Neustadt/WN klingeln die Kassen: 14 Kleinprojekte werden heuer aus dem Regionalbudget-Programm für den Kooperationsraum Vierstädtedreieck gefördert. Drei davon entfallen auf Pressath.
Bild: lgc
Langsam nimmt die Schlammersdorfer „Zeithaltestelle“ Gestalt an. Zahlreiche Lorbeerbüsche werden den Platz künftig abgrenzen und zu einem ruhigen Ort des Rückzugs und der Besinnung machen.Bild: lgc
Langsam nimmt die Schlammersdorfer „Zeithaltestelle“ Gestalt an. Zahlreiche Lorbeerbüsche werden den Platz künftig abgrenzen und zu einem ruhigen Ort des Rückzugs und der Besinnung machen.
Schlammersdorf31.08.2020
"Zeithaltestelle" nimmt Gestalt an
Es soll ein Ort werden, an dem sich die Schlammersdorfer zurückziehen und zur Ruhe kommen können: die "Zeithaltestelle". Aktuell herrscht dort aber reges Treiben
Bild: spi
Für den Freizeitsee Dießfurt soll nun ein Konzept entwickelt werden.Bild: spi
Für den Freizeitsee Dießfurt soll nun ein Konzept entwickelt werden.
Dießfurt bei Pressath03.07.2020
Freizeitsee Dießfurt soll ein ordentliches Konzept bekommen
Was soll aus dem Freizeitsee Dießfurt werden? Darüber wollen nun die umliegenden Städte und Gemeinden beraten. Ein Konzept soll her, welches das Gebiet schrittweise weiterentwickelt. Ein klassischer Badebetrieb wird es wohl aber nicht.
Bild: br
3,5 Meter breite Fahrbahn mit befestigten, jeweils 50 Zentimeter breiten Banketten auf beiden Seiten von Entwässerungsgraben: Bei den Qualitätsanforderungen für ein ländliches Kernwegekonzept wird den hochleistungsfähigen Maschinen von Landwirten Rechnung getragen. Zugleich geht es darum, gemeindeübergreifende Verbindungen zu schaffen.Bild: br
3,5 Meter breite Fahrbahn mit befestigten, jeweils 50 Zentimeter breiten Banketten auf beiden Seiten von Entwässerungsgraben: Bei den Qualitätsanforderungen für ein ländliches Kernwegekonzept wird den hochleistungsfähigen Maschinen von Landwirten Rechnung getragen. Zugleich geht es darum, gemeindeübergreifende Verbindungen zu schaffen.
Schlammersdorf17.07.2019
In einem Jahr soll's losgehen
Als "ersten Schritt" bezeichnet Bürgermeister Gerhard Löckler die Auftragsvergabe: In seiner Juli-Sitzung beschäftigt sich der Gemeinderat mit der Erstellung eines Kernwegekonzepts für die Vierstädtedreieck-Allianz.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm