Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Vierstädtedreieck - Seite 2
OnetzPlus
Grafenwöhr
25.05.2022
Auf neuem Radweg "Hämmer und Mühlen" rund um Grafenwöhr die Vergangenheit erforschen
Hochöfen in Hütten, Wasserkraft bei Grub und viele faszinierende Geschichten: Ein neuer beschilderter Radweg blickt Hunderte Jahre zurück. Alles dreht sich um das Thema "Hämmer und Mühlen" in und um Grafenwöhr.
Trabitz
18.05.2022
Kleinprojekt macht großen Eindruck
Eine Streuobstwiese wird zum Vorzeige-Projekt. Die Trabitzer LBV-Gruppe Grünbachtal-Reservat erhält viel Lob und finanzielle Unterstützung für ihr Engagement.
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
21.02.2022
Nach Start mitten in der Pandemie haben neue Vereine im Landkreis Neustadt/WN einiges vor
Trotz Corona einen Verein gründen? Auch im vergangenen Jahr haben es einige gewagt. Wir haben mit den Vorsitzenden von drei völlig unterschiedlichen Organisationen über deren Beweggründe gesprochen.
Grafenwöhr
25.01.2022
ILE Vierstädtedreieck: Chance für zehn Kommunen auf Geld aus dem Regionalbudget 2022
Zehn Kommunen - ein Ziel, mit diesem Slogan wirbt die Region Vierstädtedreieck für sich. Sie will zehn Kommunen im Westen des Landkreises Neustadt/WN weiterentwickeln. Einige Projekte werden jetzt wieder gefördert
OnetzPlus
Speinshart
24.01.2022
Speinshart erhofft sich viel Geld und zukunftsfähige Wege für Landwirtschaft
Beim Ausbau von Hauptwirtschaftswegen können die Kommunen des Vierstädtdreiecks, darunter auch Speinshart, auf eine Kernwegeplanung zurückgreifen. Sie ähnelt einem Wunschkonzert. Der Hunger scheint größer als die Portionen.
OnetzPlus
Grafenwöhr
10.12.2021
Kernwegekonzept für westlichen Landkreis in Planung
Über die ILE wollen die zehn Kommunen des westlichen Landkreises ein Kernwegekonzept aufstellen und dieses ausbauen. Bürgermeister Edgar Knobloch stellt dem Bauausschuss nun für Grafenwöhr geplante Projekte vor.
Grafenwöhr
21.11.2021
Kommunen des Vierstädtedreiecks: Konzept für Vernetzung von Wegen
Wie bekommt man Landwirtschaft, Tourismus und Kulturlandschaft unter einen Hut? Zehn Kommunen des Vierstädtedreiecks haben nun ein Konzept auf den Weg gebracht.
Schlammersdorf
16.11.2021
100.000 Euro ILE-Förderung für 23 Projekte im Vierstädtedreieck
Mit einer größeren Summe Geld lässt sich auch einiges verwirklichen. Die Gemeinden im Vierstädtedreieck haben eine Förderung der Integrierten Ländlichen Entwicklung Region Vierstädtedreieck genutzt, um 23 Projekte zu realisieren.
Schlammersdorf
26.08.2021
"Makerspace" der Gemeinde Schlammersdorf nahezu komplett mit digitalen Gerätschaften bestückt
Wie umgehen mit den digitalen Geräten im "Makerspace" der Gemeinde Schlammersdorf? Erste Einweisungen und Erläuterungen bietet ein Informationsabend.
OnetzPlus
Dießfurt bei Pressath
24.08.2021
Konzept für Freizeitsee Dießfurt soll Naturschutz und Tourismus vereinen
Die Seen im Josephstal bei Dießfurt sind gerade im Sommer ein Besuchermagnet. In Zukunft sollen Naturschutz und Badebesuch vereint werden. Experten sollen ein Konzept für das Gebiet erstellen.
Trabitz
25.07.2021
Finanzspritze für Bienenprojekt und Streuobstwiese in Trabitz
Blüten locken Bienen an und Bienen sollen Radler anlocken. Diese Idee der Trabitzer LBV-Gruppe fand Unterstützung, zumal noch einiges mehr dahinter steckt.
Schlammersdorf
07.07.2021
Kleinprojekt erhält Segen: Feier an der "Zeithaltestelle" in Schlammersdorf
Sie soll ein "Ort des Rückzugs, der Stille, des Gedenkens und der Erinnerung" sein, die neue "Zeithaltestelle" in Schlammersdorf. Aber nicht nur der Trauerbewältigung soll sie dienen – sondern auch der Erholung.
Grafenwöhr
04.06.2021
ILE Vierstädtedreieck: Restmittel aus Regionalbudget erfreuen drei Vereine aus Trabitz und Grafenwöhr
Die kompletten 100 000 Euro sind verteilt: Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE) Vierstädtedreieck hat die letzten drei Kleinprojekte ausgewählt. Drei Vereine aus Trabitz und Grafenwöhr kommen in den Genuss einer Förderung.
Grafenwöhr
27.04.2021
"Zehn Gemeinden – eine Stimme": Neuer Verein "ILE Region VierStädtedreieck im Oberpfälzer Hügelland" aus der Taufe gehoben
Die zehn Kommunen des westlichen Kreises Neustadt haben sich zu einem Verein zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie die Region voranbringen und vereint stark machen. Bürgermeister Edgar Knobloch aus Grafenwöhr übernimmt den Vorsitz.
Grafenwöhr
28.03.2021
Grafenwöhr: Abbiegespuren nun verkehrsfreundlicher
Bürgermeister Edgar Knobloch meldet Vollzug bei den geänderten Abbiegespuren an der Deyerling-Kreuzung. Zudem steht in der Stadtratssitzung der Beitritt zum Verein "ILE Kooperationsraum Vierstädtedreieck" an.
Grafenwöhr
17.03.2021
100.000 Euro für mehr Lebensqualität im westlichen Landkreis Neustadt
Die Integrierte Ländliche Entwicklung (ILE), Kooperationsraum Vierstädtedreieck, unterstützt mit Mitteln aus dem Förderprogramm "Regionalbudget" 21 Projekte. Die Verantwortlichen freuen sich über den Geldsegen für Kommunen und Vereine.
Bad Alexandersbad
21.01.2021
Fördermittel für drei Projekte in Bad Alexandersbad
Die ILE „Gesundes Fichtelgebirge” (Integrierte Ländliche Entwicklung der Gemeinden Bad Alexandersbad, Bad Berneck, Bischofsgrün und Weißenstadt) und das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken stellten im vergangenen Jahr 100.000 Euro für die Umsetzung von Kleinprojekten …
Burkhardsreuth bei Trabitz
09.11.2020
Neuer Zaun für alten Schulhof
100.000 Euro an Fördermitteln aus dem Regionalbudget-Programm des bayerischen Landwirtschaftsministeriums: Diese Summe vergab das Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz (ALE) heuer für 14 Kleinprojekte im westlichen Kreis Neustadt/WN.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm