• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Kirwagemeinschaft Illschwang - Seite 2

Bild: no
Kirwamusikanten zogen am Sonntag von Haus zu Haus; (von links) Ronnie Kinast, Mathias Falk, Florian Roth und Christoph Haller.Bild: no
Kirwamusikanten zogen am Sonntag von Haus zu Haus; (von links) Ronnie Kinast, Mathias Falk, Florian Roth und Christoph Haller.
Illschwang16.06.2020
Kirwamusikanten in Illschwang unterwegs
Alljährlich wird in Illschwang jeweils am Wochenende nach Fronleichnam die Vitus-Kirchweih gefeiert und ein Kirwabaum aufgestellt und ausgetanzt. Doch heuer kam alles ganz anders.
Bild: no
Neuwahlen der Vorstandschaft: das neue Führungsteam. mit 1. Vorsitzendem Christopher Herzog (links), 2. Vorsitzendem Bastian Englhard (2. von links) und 1. Bürgermeister Dieter Dehling (2. von rechts)Bild: no
Neuwahlen der Vorstandschaft: das neue Führungsteam. mit 1. Vorsitzendem Christopher Herzog (links), 2. Vorsitzendem Bastian Englhard (2. von links) und 1. Bürgermeister Dieter Dehling (2. von rechts)
Illschwang08.03.2020
Zusammenhalt als echter Trumpf der Kirwagemeinschaft
Einige Veränderungen gab es bei den Neuwahlen der Kirwagemeinschaft Illschwang. Nach wie vor an der Spitze stehen Christopher Herzog als erster und Bastian Englhard als zweiter Vorsitzender.
Bild: no
Bei der Preisverteilung (von links): Moritz Behringer (Sieger auf Meister), Vorsitzender Christopher Herzog, Mirko Strobel (König), Schützenmeister Bruno Müller und André Baumer (Sieger auf Meister).Bild: no
Bei der Preisverteilung (von links): Moritz Behringer (Sieger auf Meister), Vorsitzender Christopher Herzog, Mirko Strobel (König), Schützenmeister Bruno Müller und André Baumer (Sieger auf Meister).
Illschwang30.10.2019
Kirwagemeinschaft Illschwang am Schießstand
Nach Christopher Behringer 2017 und Julian Ehras 2018 heißt der dritte Schützenkönig der Kirwagemeinschaft Illschwang Mirko Strobel.
Bild: no
14 ehemalige Kirwapaare und die Musikanten stimmen sich im Garten der Familie Falk auf das Baumaustanzen ein.Bild: no
14 ehemalige Kirwapaare und die Musikanten stimmen sich im Garten der Familie Falk auf das Baumaustanzen ein.
Aktualisiert
Illschwang25.06.2019
Ehemalige Kirwapaare tanzen in Illschwang Baum aus
Für Michaela und Martin Schöner läuft's gerade richtig rund. Kürzlich haben sie geheiratet, und jetzt stellt sich das Kirwaglück ein.
Bild: no
In fescher Tracht präsentieren sich die Mädchen und Buben der Kindertagesstätte St. Vitus. Ihr Oberkirwapaar sind (Bildmitte) Josefine Pesold (mit Blumenstrauß) und Hannes Knarr (mit Hut).Bild: no
In fescher Tracht präsentieren sich die Mädchen und Buben der Kindertagesstätte St. Vitus. Ihr Oberkirwapaar sind (Bildmitte) Josefine Pesold (mit Blumenstrauß) und Hannes Knarr (mit Hut).
Illschwang24.06.2019
Kirwa in Illschwang ohne Nachwuchssorgen
Seit 40 Jahren tanzen die Illschwanger einen Kirwabaum aus. Das Interesse am Brauchtum hält unvermindert an, wie die stolze Zahl von 23 Paaren am Sonntag zeigt. Und die nächste Generation ist schon startklar.
Ersatzbild
Illschwang10.04.2019
Kirwagemeinschaft Illschwang plant ihr Großereignis
Drei Mal wird heuer in Illschwang der Kirwabaum ausgetanzt. Auch die Ehemaligen wollen dieses Mal ihr Können zeigen.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm