Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klimaschutz - Seite 2
OnetzPlus
Tirschenreuth
02.02.2025
Wie der Landkreis Tirschenreuth vom Klimapakt 2030plus" profitieren kann
Die Metropolregion Nürnberg will mit dem Projekt "Klimapakt 2030plus" helfen, die Energiewende zu beschleunigen. Profitieren davon könnten auch die Städte und Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth.
Nabburg
31.01.2025
Umweltpakt-Urkunde für Nabburger Unternehmen
Der Bayerische Staatsminister für Umwelt und Verbraucherschutz, MdL Thorsten Glauber, verlieh der Firma Mietservice Süß aus Nabburg eine Urkunde für die erfolgreiche Teilnahme am Umweltpakt Bayern.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
26.01.2025
Signal für Sulzbach-Rosenberger Bachviertel-Sanierung: Zehn Garagen mit viel Holz und Natur
Im Bachviertel liegt der Sanierungsbedarf bei 80 Prozent. Diese Erkenntnis stammt aus dem Jahr 2021. Es wäre also dringender Handlungsbedarf geboten. Nach dem Bau eines Regenüberlaufbeckens gibt es dort wieder Bewegung.
OnetzPlus
Parkstein
23.01.2025
Wald, Nitrat und Klimawandel: Das beeinflusst das Grundwasser in der Oberpfalz
Damit das Grundwasser nicht verunreinigt wird, gelten in Wasserschutzgebieten strenge Regeln. Für die Nutzung der Flächen gibt es viele Auflagen. Die Zukunft des Grundwassers hängt allerdings noch von weiteren Faktoren ab.
OnetzPlus
München
23.01.2025
Klimaneutralität bis 2040? Aiwanger betont "noch andere Staatsziele"
In der Debatte um die Klimaschutzziele Bayerns hat Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger im Landtag einen Vorrang von Wirtschaft und Wohlstand vor strenger CO2-Reduzierung formuliert. Die Klimaneutralität bis 2040 stellt er erneut in Frage.
OnetzPlus
Tirschenreuth
20.01.2025
Wo der Landkreis Tirschenreuth beim Klimaschutz den Hebel ansetzen will
Ist der Landkreis Tirschenreuth beim Klimaschutz auf Kurs? "Ja", sagt Landrat Roland Grillmeier. Er stützt diese Aussage auf ein Klimaschutzgutachten, das er am Mittwoch im Landratsamt vorstellt. Das steht drin.
Amberg
03.01.2025
Klima- und Repair-Café Amberg-Sulzbach plant für 2025 insgesamt 38 Termine
Im Jahr 2025 stehen für das Klima- und Repair-Café im Landkreis Amberg-Sulzbach 38 Termine auf dem Programm. Mit Reparaturen, Wiederverwendung und lokalem Engagement gegen die Klimakrise: Das sind die nächsten Schritte vor Ort.
Auerbach
22.12.2024
Auerbacher Realschule nutzt moderne Technik für nachhaltigen Unterricht
Experimente rund um den Klimawandel stehen auf dem Stundenplan der Realschule Auerbach. Mit digitaler Unterstützung lernen die Schüler, welche Auswirkungen ihr Handeln hat und was für den Klimaschutz getan werden kann.
OnetzPlus
Poppenricht
06.12.2024
René Auers folgt auf Jürgen Stauber als Klimaschutzbeauftragter in Poppenricht
Poppenrichts Klimaschutzbeauftragter Jürgen Stauber hat nach 15 Jahren seine Amtszeit beendet. Seinen Nachfolger René Auers stellte Bürgermeister Hermann Böhm bei der Gemeinderatssitzung vor.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
26.11.2024
Ein Leben für den Bund Naturschutz: Peter Zahn gibt Vorsitz der Kreisgruppe ab
Die Freude an der Natur steht bei Peter Zahn an erster Stelle. Nach fast 25 Jahren als Amberg-Sulzbacher Kreisgruppen-Vorsitzender tritt er nun ab. Im Gespräch schildert der 83-Jährige Höhen und Tiefen im engagierten Umweltschutz.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
10.11.2024
„Fatzen“ als Windrad-Standort in Sulzbach-Rosenberg näher im Blick: Möglichkeiten und Kritik
Der digitale Energienutzungsplan beleuchtet auch das Windkraft-Potenzial im Stadtgebiet von Sulzbach-Rosenberg. Für eine von drei gemeldeten Flächen gibt es eine nähere Betrachtung. Kritik bleibt dazu nicht aus.
OnetzPlus
Arzberg
08.11.2024
In Arzberg geht eine gigantische Batterie ans Netz
Groß, größer Röthenbach. So in etwa lässt sich beschreiben, was am Freitagmittag nahe des Arzberger Ortsteils geschieht. Gegen 12 Uhr geht dort ein Mega-Speicher ans Stromnetz, der das Zeug hat, die Energiewende zu revolutionieren.
Sulzbach-Rosenberg
27.10.2024
Bürgermeister trifft Sulzbach-Rosenberger Umweltschutzinitiative: "Immer finanzielle Situation betrachten"
Viele kommunalpolitische Themen brennen der Umweltschutzinitiative unter den Nägeln. Bürgermeister Stefan Frank sah sich bei einem Besuch mit zahlreichen "offene Baustellen" konfrontiert.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
23.10.2024
Seeadler könnte Windräder in der „Fatzen“ verhindern: Fläche in Sulzbach-Rosenberg rausgeflogen
Sulzbach-Rosenberg musste Flächen für Windräder an den Planungsverband Oberpfalz-Nord melden. Diese wurden nun im Stadtrat etwas abgeändert, gleichzeitig entstand dabei ein neues Konfliktfeld.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
23.10.2024
Kalte Schulter für die Wärmepumpe: Die Oberpfalz tut sich schwer mit neuer Heizung
Die Wärmepumpe hat ein Imageproblem – auch und gerade in der Nordoberpfalz. Ingenieur Yusuf Gökcel möchte das ändern. Denn aus Sicht des Leiters des ETZ Nordoberpfalz hat die Wärmepumpe gerade in der Region eine große Zukunft.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
22.10.2024
Dritte Zufahrt zum Wohngebiet „Katzenberg Nord“ in Sulzbach-Rosenberg: Was aus den Probebohrungen geworden ist
Bauplätze sind gefragt in Sulzbach-Rosenberg. In den dafür ausgewiesenen Gebieten gibt es aber Verzögerungen. Dazu gehört als größeres Areal „Katzenberg Nord“. Bei den möglichen Zufahrten ist jetzt eine Entscheidung gefallen.
OnetzPlus
Oberpfalz
18.10.2024
Naturschützer fordert: Landwirte sollen Wölfe nicht unter Generalverdacht stellen
Der Naturschutz in der Oberpfalz ist laut LBV-Vorsitzendem Norbert Schäffer ausbaufähig. Er fordert eine nachhaltige Landwirtschaft. Auch zum Wolf hat er eine klare Meinung. Die Tiere ohne Grund zu erschießen, hält er für den falschen Weg.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
17.10.2024
Stadt Sulzbach-Rosenberg zum Energieverbrauch in der Kläranlage: Außergewöhnliche Erhöhung durch Optimierungsversuch
Die Sulzbach-Rosenberger Kläranlage ist beim Energieverbrauch in den Fokus gerückt. Die Stadt widerspricht allerdings einer Aussage von Stadtrat Martin Kunert zum Ausmaß der dortigen Energieverluste.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm