• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Köhlerfreunde Ebermannsdorf - Seite 2

Bild: bö
"Gut Brand" für den Holzkohlenmeiler in Ebermannsdorf wünschte heuer die Bundestagskandidatin der CSU, Susanne Hierl, den Köhlerfreunden für ein gutes Gelingen. Knapp zwei Wochen wird es noch dauern, bis der Meiler abgebrannt ist und geerntet werden kann.Bild: bö
"Gut Brand" für den Holzkohlenmeiler in Ebermannsdorf wünschte heuer die Bundestagskandidatin der CSU, Susanne Hierl, den Köhlerfreunden für ein gutes Gelingen. Knapp zwei Wochen wird es noch dauern, bis der Meiler abgebrannt ist und geerntet werden kann.
Ebermannsdorf19.07.2021
Ebermannsdorfer Kohlenmeiler raucht wieder
Aus dem Ebermannsdorfer Kohlenmeiler steigt Rauch auf. Die Köhlerfreunde gaben bei der traditionellen Entzündung einen Einblick in die hier noch gepflegte Köhlerei.
Bild: wec
Endlich hat er einen Namen, der hölzerne Köhlergeselle am Meilerplatz in Ebermannsdorf, und zwar Köhler-Sepp.Bild: wec
Endlich hat er einen Namen, der hölzerne Köhlergeselle am Meilerplatz in Ebermannsdorf, und zwar Köhler-Sepp.
Ebermannsdorf01.10.2019
Bierdusche für den Ebermannsdorfer Köhler-Sepp
Der neu geschnitzte Köhler, der in den vergangenen Wochen am Köhlerplatz aus einem mächtigen Eichenstamm entstand, hat nun endlich einen Namen – und Bier bekam er auch schon.
Bild: wec
Die Köhlergesellen beim Ausbreiten der diesjährigen KohleBild: wec
Die Köhlergesellen beim Ausbreiten der diesjährigen Kohle
Ebermannsdorf14.07.2019
In Ebermannsdorf wird nur beste Kohle geerntet
Das Geheimnis einer guten Holzkohle ist in vielen Kleinigkeiten zu finden. Die Ebermannsdorfer Köhler wissen inzwischen, was sie tun müssen, um allerbeste Qualität zu erzeugen.
Bild: wec
Die Köhlergesellen waren in den vergangenen Wochen schon fleißig damit beschäftigt, den neuen Kohlenmeiler aufzuschlichten. Inzwischen ist er entfacht, an Christi Himmelfahrt wird wieder ein Köhlerfest gefeiert.Bild: wec
Die Köhlergesellen waren in den vergangenen Wochen schon fleißig damit beschäftigt, den neuen Kohlenmeiler aufzuschlichten. Inzwischen ist er entfacht, an Christi Himmelfahrt wird wieder ein Köhlerfest gefeiert.
Ebermannsdorf27.05.2019
In Ebermannsdorf kokelt der Kohlenmeiler
Die Nachfrage nach echter Ebermannsdorfer Holzkohle ist enorm. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum es auch heuer wieder eine Köhlerwoche gibt: Die Akteure haben einfach riesigen Spaß daran, dieses alte Handwerk am Leben zu halten.
Bild: wec
Ferdinand Preischl (vorne, Dritter von rechts), eingerahmt vonBürgermeister Josef Gilch (links) und 3. Bürgermeister . Erich Meidinger (rechts), sowie die Vertreter der Vereine, denen er angehört. Ganz links Altbürgermeister Albert Gruber im Bild zu sehen.Bild: wec
Ferdinand Preischl (vorne, Dritter von rechts), eingerahmt vonBürgermeister Josef Gilch (links) und 3. Bürgermeister . Erich Meidinger (rechts), sowie die Vertreter der Vereine, denen er angehört. Ganz links Altbürgermeister Albert Gruber im Bild zu sehen.
Ebermannsdorf03.08.2018
Noch gute Augen
Ur-Ebermannsdorfer Ferdinand Preischl feiert 80. Geburtstag.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm