• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Landgraf-Ulrich-Mittelschule Pfreimd - Seite 3

Bild: exb
Im Nabburger Bayern-Lab bekamen die Schüler Einblick in innovative Arbeitswelten.Bild: exb
Im Nabburger Bayern-Lab bekamen die Schüler Einblick in innovative Arbeitswelten.
Nabburg11.03.2019
Firma "Würfel-Lab"
Zu einer besonderen Unterrichtseinheit besuchen Schüler der zehnten Klassen der Pfreimder Landgraf-Ulrich-Schule mit den Lehrkräften Elisabeth Manner und Claudia Paulus das Bayern-Lab Nabburg.
Bild: Christopher Dotzler
Silke Schmid lehrte bereits mehrere Jahre an der Landgraf-Ulrich-Schule in Pfreimd. Nun kehrt sie als Rektorin zurück.Bild: Christopher Dotzler
Silke Schmid lehrte bereits mehrere Jahre an der Landgraf-Ulrich-Schule in Pfreimd. Nun kehrt sie als Rektorin zurück.
Pfreimd04.02.2019
Wieder "mitten im Geschehen"
Den Förderverein stärken und die Digitalisierung vorantreiben. Silke Schmid, die neue Rektorin der Landgraf-Ulrich-Schule hat klare Ziele. Im Rathaus spricht sie über ihre neue Stelle als Schulleiterin.
Bild: hir
Das Gottesdienst-Team des Pfreimder "Bündnis gegen Rechts" gestaltete mit Pfarrer P. Georg von der katholischen Pfarrgemeinde und der evangelischen Pfarrerin Irene Friedrich (im Vordergrund) in der Pfarrkirche den ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus. Eindrucksvoll wurden an einem Stacheldraht Rosen geheftet, um zu mahnen: "Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht".Bild: hir
Das Gottesdienst-Team des Pfreimder "Bündnis gegen Rechts" gestaltete mit Pfarrer P. Georg von der katholischen Pfarrgemeinde und der evangelischen Pfarrerin Irene Friedrich (im Vordergrund) in der Pfarrkirche den ökumenischen Gottesdienst anlässlich des Gedenktages für die Opfer des Nationalsozialismus. Eindrucksvoll wurden an einem Stacheldraht Rosen geheftet, um zu mahnen: "Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht".
Pfreimd25.01.2019
Gegen blinden Gehorsam
"Wenn Recht zu Unrecht wird, dann wird Widerstand zur Pflicht, Gehorsam aber Verbrechen": Dieses Motto hat das Pfreimder Bündnis gegen Rechts beim Gottesdienst zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus eindrucksvoll umgesetzt.
Bild: bnr
Wie Tarzan durch den Urwald schwingen machte richtig Spaß. Die Tutoren waren dabei immer an der Seite der Buben und Mädchen. Die Turnstunde war Teil eines Projekts, dass den Übergang vom Kindergarten in die Schule erleichtern soll.Bild: bnr
Wie Tarzan durch den Urwald schwingen machte richtig Spaß. Die Tutoren waren dabei immer an der Seite der Buben und Mädchen. Die Turnstunde war Teil eines Projekts, dass den Übergang vom Kindergarten in die Schule erleichtern soll.
Pfreimd20.01.2019
Auch Schule will gelernt sein
Der Wechsel vom Kindergarten in die Grundschule ist für Kinder eine große Herausforderung. Wie der Übergang gut gelingen kann, zeigt die Landgraf-Ulrich-Schule in Kooperation mit dem Kindergarten St. Martin.
Bild: bnr
Mit Begeisterung waren die Schüler bei der Sache. Schulleiterin Silke Schmid und Ausbilder Norbert Wagner leisteten Hilfestellung.Bild: bnr
Mit Begeisterung waren die Schüler bei der Sache. Schulleiterin Silke Schmid und Ausbilder Norbert Wagner leisteten Hilfestellung.
Pfreimd30.11.2018
Unterricht einmal anders
Kinder sind geborene Forscher und Entdecker. Die Schüler der 6. Klasse der Landgraf-Ulrich-Mittelschule tauchen in die spannende Welt der Technik ein.
Bild: hir
Die Preisträger und Organisatoren der Luftballonaktion: vordere Reihe von links nach rechts Alina Weiler, Leni Zimmermann, Katharina Zeus, Amelie Windhager, hintere Reihe von links nach rechts Angi Hirmer, Gabi Schönberger, Daniela Kielhorn, Elisa Pretel und Bürgermeister Richard Tischler.Bild: hir
Die Preisträger und Organisatoren der Luftballonaktion: vordere Reihe von links nach rechts Alina Weiler, Leni Zimmermann, Katharina Zeus, Amelie Windhager, hintere Reihe von links nach rechts Angi Hirmer, Gabi Schönberger, Daniela Kielhorn, Elisa Pretel und Bürgermeister Richard Tischler.
Pfreimd31.07.2018
Preise und Finanzspritzen
Anlässlich der Einweihung des neuen Spielplatzes in der Bahnhofstraße wurde eine Luftballonaktion gestartet. Nun fand die Preisverleihung statt.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm