Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Martinszug - Seite 2
Etzenricht
12.11.2023
Martinsfeier in Etzenricht: Ein bisschen wie der Heilige sein
Mit einem Wortgottesdienst und einem Laternenzug durch das Dorf, bei dem am Rathaus viele Leute Spalier für die Mädchen und Buben standen, begingen die Kindergartenkinder den Tag des Heiligen St. Martin. „Martin hat anderen geholfen und hat fest daran geglaubt, dass Gott …
Floß
12.11.2023
Kindergarten "Unterm Regenbogen" Floß feiert Martinstag
Die Kinder vom evangelischen Kindergarten "Unterm Regenbogen" feierten mit Pfarrer Wilfried Römischer und Leiterin Kristina Schaller den Martinstag. Im Kreis versammelten sich die Kinder mit ihren bunten, hell leuchtenden Laternen. Schaller war hoch erfreut über den …
Floß
12.11.2023
Flosser Martinszug bringt Licht ins Dunkel
Ereignisse wie die Martinsfeiern mit den Laternenumzügen werden Kinder nie vergessen. Das gilt auch für die Mädchen und Buben der Kindergärten St. Johannes Maria Vianney und Unterm Regenbogen. Vom Kindergarten durch das Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum in die Pfarrkirche St. …
Mantel
10.11.2023
Martinsfeier im Kinderhaus St. Elisabeth in Mantel
Die Martinsfeier des Manteler Kinderhauses begann mit dem Einzug der Laternenkinder in die katholische Kirche. Kräftig erklang das Lied von Millionen Sternen. Die Laternen der Kinder zeigten auch Sterne als Motive, Herzen oder auch den heiligen Martin. Pfarrer Thomas …
Altenstadt an der Waldnaab
10.11.2023
"Regenbogenland" Altenstadt/WN feiert Sankt Martin
Zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister erfreuten sich mit den Kindern des Kindergartens "Regenbogenland" der Arbeiterwohlfahrt in Altenstadt. Auf der Treppe der Mittelschule spielten die Kinder die Geschichte vom heiligen Martin nach. Das Teilen des Mantels …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
10.11.2023
Premiere für Martinspferd Lykkja in Neunkirchen
Ein Martinszug, den ein Heiliger hoch zu Ross anführt? Mittlerweile eine Seltenheit in Weiden. Nur einige wenige Kindergärten pflegen diese Tradition noch. Wie der in Neunkirchen. Dort gibt es eine Premiere.
Weiherhammer
10.11.2023
Kinder in Weiherhammer erinnern an den Heiligen Martin
„Da sieht man, dass es in Weiherhammer sehr viele Kinder gibt“, meinte ein Besucher der Andacht zum Martinstag angesichts der vollen Pfarrkirche. Nicht nur die Buben und Mädchen des Kinderhauses St. Barbara, auch Grundschulkinder nahmen am Donnerstag mit ihren Eltern teil …
Schirmitz
09.11.2023
Schirmitzer Kindergartenkinder feiern Martinstag
Eine große Martinsfeier der Kindertagesstätte „Maria Königin“ fand am Mittwoch statt. 90 Kindergartenkinder und dazu eine Menge Schulkinder mit ihren Laternen plus Eltern hatten sich vor der Pfarrkirche zur Martinsfeier gesammelt. Diese begann mit dem Einzug in das …
Neustadt an der Waldnaab
24.11.2022
Kinder ziehen mit Laternen durch Neustadt/WN und feiern die heilige Elisabeth
Am vergangenen Samstag zogen die Kinder der Kindertagesstätte St. Joseph in Neustadt/WN mit ihren Laternen in die Pfarrkirche St. Georg ein, wie die Einrichtung selbst mitteilte. Dazu sangen sie das Lied: „Leuchte mir Laterne“. Nach langer Coronapause durften die Kinder …
Thanhausen bei Bärnau
18.11.2022
Zahlreiche Besucher beim Martinsfest in Thanhausen
Nach zwei Jahren Coronapause veranstaltete der OWV Thanhausen vergangenen Sonntag wieder eine Martinsfeier. In Anschluss an die Andacht in der Schloßkirche mit Pfarrer Konrad Amschl fand der Martinsumzug statt. Beim gemütlichen Beisammensein danach am Dorfplatz konnten die …
Pressath
15.11.2022
Martinszug in Pressath ohne Eltern
Ein gelungenes Martinsfest: Am Vormittag feierten die Kinder das St. Martinsfest im Kindergarten mit einer kleinen Adventsandacht. Am Abend zogen sie dann mit Laternen durch die Straßen und sangen "Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir ...". Heuer durften …
Parkstein
15.11.2022
Kinderhaus St. Pankratius in Parkstein feiert Martinstag
An drei Treffpunkten sammelten sich die Kinderhauskinder mit ihren Eltern zum Sternenzug mit ihren Laternen und zogen gemeinsam zur Basaltwand. Die Feuerwehr Parkstein sicherte den Zug ab. Dort erwartete sie bereits die Kinderhausleitung Jutta Kellner, um die rund 300 …
Amberg
15.11.2022
Nach Coronapause: Endlich wieder Martinszüge
Lieder, Gedichte, Rollenspiele, leuchtende Laternen: Zwei Jahre lang war das nicht mehr zu sehen und zu hören. Nun erinnerten die Kinder wieder an die Legende von Sankt Martin.
Beidl bei Plößberg
15.11.2022
Martinsfest der Kita „Regenbogen“ Beidl
Nach den Corona-Ausfällen 2020 und 2021 fand in der Kindertagesstätte "Regenbogen" der Marktgemeinde Plößberg erstmals seit 2019 das Martinsfest wieder in gewohnter Form statt. Angeführt von St. Martin auf einem Pferd zog ein stattlicher Laternenzug vom Kindergarten zur …
Waldsassen
14.11.2022
Kleine Martinsfeiern im Kinderhaus St. Michael in Waldsassen ganz groß
Die Mädchen und Buben im Kinderhaus St. Michael in Waldsassen haben sich wieder einen Martinszug im Kleinen gewünscht. Das bedeutet konkret: Immer zwei Kinderhaus-Gruppen zusammen gestalteten an einem Tag eine Martinsfeier, individuell auf ihre Kinder abgestimmt, mit einem …
Kirchenthumbach
14.11.2022
Martinstag mit Laternen und Liedern
Mit einer Andacht in der katholischen Pfarrkirche und einem anschließenden Lichterzug durch die Straßen von Kirchenthumbach feierte das Kinderhaus St. Elisabeth das Fest des heiligen Martin. In der Andacht wurde von den Vorschulkindern die Geschichte vom Bettler und dem …
Mitterteich
14.11.2022
"Die kleinen Hankerler" erinnern an den heiligen Martin
Einen Martinszug mit anschließender Martinsfeier hat heuer wieder das Kinderhaus "Die kleinen Hankerler" durchgeführt. Schon vor einigen Wochen hatten die Kinder Laternen gebastelt und damit begonnen, Martinslieder zu lernen. In dieser Zeit hätten sie auch vieles über das …
Roggenstein bei Vohenstrauß
14.11.2022
Sankt Martin reitet auch durch Roggenstein
"Wir teilen gern das Martinslicht, so vergessen wir St. Martin nicht.“ Mit dieser wunderschönen Hommage gedachten die Vorschulkinder aus dem städtischen Anton-Ferazin-Kindergarten am Martinstag den vor allem von Kindern hochverehrten heiligen Mann. Anna Mitlmeier, Anna- …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm