• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Mittelschule Vilseck - Seite 2

Bild: khg
Die neue stellvertretende Schulleiterin Claudia Neidl (Mitte) mit Rektorin Petra Ligensa (links) und Bürgermeister Hans-Martin Schertl (rechts).Bild: khg
Die neue stellvertretende Schulleiterin Claudia Neidl (Mitte) mit Rektorin Petra Ligensa (links) und Bürgermeister Hans-Martin Schertl (rechts).
Vilseck10.09.2020
Claudia Neidl neue stellvertretende Schulleiterin in Vilseck
Claudia Neidl ist neue stellvertretende Leiterin der Grund- und Mittelschule Vilseck. Zum Schulstart empfing sie ein kleines Begrüßungskomitee.
Bild: khg
(vorne, von links) die Schulbesten Paul Berkhahn, Oliwia Szmagaj und Leon Kolb, dahinter von links: Bürgermeister Uwe König (Freihung), Studienrätin Barbara Ströll-Seegerer, Bürgermeister Hans-Martin Schertl (Vilseck), Rektorin Petra Ligensa, Konrektor Peter Großmann und Elternbeiratssprecher Stephan Braun.Bild: khg
(vorne, von links) die Schulbesten Paul Berkhahn, Oliwia Szmagaj und Leon Kolb, dahinter von links: Bürgermeister Uwe König (Freihung), Studienrätin Barbara Ströll-Seegerer, Bürgermeister Hans-Martin Schertl (Vilseck), Rektorin Petra Ligensa, Konrektor Peter Großmann und Elternbeiratssprecher Stephan Braun.
Vilseck26.07.2020
Entlassfeier an der Mittelschule Vilseck
Bei der Entlassfeier der Mittelschule Vilseck erfreute das gute Gesamtergebnis. 20 Schüler erreichten den Mittelschulabschluss. Beste mit jeweils einem Notendurchschnitt von 1,8 waren Paul Berkhahn, Oliwia Szmagaj und Leon Kolb.
Bild: khg
Nach der Übergabe der selbstgebauten Krippe mit (von links): Heinz Krause, Wolfgang Moll, Konrektor Peter Großmann, Heinrich Ruppert (3. Bürgermeister), Knecht Ruprecht (Gerhard Schneider), Nikolaus Thorsten Grädler (2. Bürgermeister), Konrad Gebert, Hans Grimm, Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Johann Maul, Wolfgang Albersdörfer und Pfarrvikar Hrudaya Kumar Madanu.Bild: khg
Nach der Übergabe der selbstgebauten Krippe mit (von links): Heinz Krause, Wolfgang Moll, Konrektor Peter Großmann, Heinrich Ruppert (3. Bürgermeister), Knecht Ruprecht (Gerhard Schneider), Nikolaus Thorsten Grädler (2. Bürgermeister), Konrad Gebert, Hans Grimm, Bürgermeister Hans-Martin Schertl, Johann Maul, Wolfgang Albersdörfer und Pfarrvikar Hrudaya Kumar Madanu.
Vilseck08.12.2019
Krippe als Geschenk für Grund- und Mittelschule Vilseck
Die Krippenfreunde Vilseck überreichten der Grund- und Mittelschule Vilseck während der Nikolausfeier in der Aula eine große Weihnachtskrippe. Sie ist etwas ganz Besonderes, waren sich alle einig.
Bild: carsten-kobow.de
Nach der Preisverleihung (von links): Jugendkoordinator Hans-Jürgen Geier und Frederic Pröls (beide FV 1921 Vilseck), Heidrun Thaiss (Leiterin der BZgA), Karl Heinz Grollmisch (Organisator vor Ort), Lehrerin Lena Strobl (Sportbeauftragte der Grund- und Mittelschule Vilseck) und Schirmherrin Sabine Weiss (Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit).Bild: carsten-kobow.de
Nach der Preisverleihung (von links): Jugendkoordinator Hans-Jürgen Geier und Frederic Pröls (beide FV 1921 Vilseck), Heidrun Thaiss (Leiterin der BZgA), Karl Heinz Grollmisch (Organisator vor Ort), Lehrerin Lena Strobl (Sportbeauftragte der Grund- und Mittelschule Vilseck) und Schirmherrin Sabine Weiss (Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Gesundheit).
Vilseck06.11.2019
„Kinder stark machen“: Preise für Schule und Fußballverein Vilseck
Ihr Einsatz für das Präventions-Projekt "Kinder stark machen" wurde in Berlin gewürdigt: Die Grund- und Mittelschule Vilseck und der FV 1921 Vilseck haben dafür Geldpreise bekommen.
Bild: khg
Die Sechstklässler der Vilsecker Mittelschule beim Verkehrsunterricht "Hallo Auto" des ADAC.Bild: khg
Die Sechstklässler der Vilsecker Mittelschule beim Verkehrsunterricht "Hallo Auto" des ADAC.
Vilseck21.05.2019
"Hallo Auto": Spielerischer Verkehrsunterricht
In der mobilen Welt gehört das Auto zum Alltag, damit wachsen Kinder auf. Sie sitzen fast täglich in Fahrzeugen und können doch die Risiken, die das Auto zwangsläufig in sich birgt, nur unzureichend abschätzen. Da setzt "Hallo Auto" an.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm