Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarrei St. Martin Amberg - Seite 2
OnetzPlus
Amberg
25.04.2024
"Romanes eunt domus" an Gebäude in der Amberger Altstadt gesprüht
Der Schriftzug "Romanes eunt domus" prangt unübersehbar auf Gebäuden in der Amberger Altstadt. Was die einen wegen des cineastischen Hintergrunds witzig finden, darüber können die anderen, die Hausbesitzer, aber gar nicht lachen.
Video
OnetzPlus
Amberg
23.04.2024
Die Zeiger sind zurück am Amberger Martinsturm, die Uhrzeit ist es noch nicht
Die Zeiger der Turmuhr der Amberger Basilika sind zurück. Zumindest sind die montiert. Aber sie bleiben bis auf Weiteres auf 12 Uhr stehen. Bevor sie wieder die richtige Uhrzeit anzeigen, muss erneut ein Kran anrücken.
OnetzPlus
Amberg
29.03.2024
Wie sich in Amberg und Sulzbach-Rosenberg die Ostergottesdienste unterscheiden
Es ist der wichtigste Gottesdienst im Jahr: Die Osternacht. Früher wurde sie oft zwischen vier und sechs Uhr morgens gefeiert. Doch viele Gläubige wollen sich das nicht mehr antun. Wie die Pfarreien das handhaben – ein Überblick.
Amberg
25.03.2024
Amberger Pfarreien beten gemeinsamen Kreuzweg durch die Amberger Altstadt
Im vergangenen Jahr haben die Amberger Pfarreien inklusive der Franziskaner vom Mariahilfberg erstmals gemeinsam einen Kreuzweg durch die Amberger Altstadt gebetet. Wegen der guten Resonanz gab es heuer eine Fortsetzung. Am Abend des Palmsonntags trafen sich die Priester …
OnetzPlus
Amberg
07.03.2024
Die Uhren am Amberger Martinsturm stehen still: Minutenzeiger ausgebaut
Inzwischen haben sich die Amberger fast schon dran gewöhnt: Die Turmuhr der Basilika St. Martin zeigt bereits seit Weihnachten nicht mehr die richtige Zeit an. Aber jetzt tut sich was an Ambergs vielleicht wichtigster Uhr.
Amberg
12.02.2024
Königliches Vergnügen bei den Senioren der Pfarrei St. Martin Amberg
Die Senioren aus der Pfarrei St. Martin Amberg hatten unter der Leitung von Elisabeth Schaller und mit Unterstützung von Kolpingsfamilie und Frauenbund im Pfarrsaal zu einer kleinen Faschingsfeier eingeladen. Kolping-Vorsitzender Michael Koller und Alfons Wanninger führten …
OnetzPlus
Amberg
07.01.2024
Trompeten-Ensemble Zephir überzeugt bei Konzert in Amberg
Die Veranstalter versprachen "Kammermusik in Blech vom Feinsten". Und sie hielten Wort: Beim Konzert des Trompeten-Ensembles Zephir erklangen in der Basilika St. Martin Amberg wunderbare Töne und Melodien.
Amberg
02.01.2024
Neujahrskonzert in der Basilika St. Martin mit dem Ensemble Zephir
Sechs versierte Musiker bilden das Ensemble Zephir, das am Freitag in der Amberger Basilika St. Martin zum Neujahrskonzert einlädt. Durch Extras wie Orgel, Pauke und Schlagwerk erreicht das Ensemble gar orchestrale Klangdimensionen.
OnetzPlus
Amberg
27.12.2023
Turmuhr der Amberger Basilika führt ein Eigenleben
Die Zeiger führen ein Eigenleben, zeigen alle möglichen Uhrzeiten an – nur eben nicht die aktuelle: Seit Heiligabend funktioniert die der Turmuhr von St. Martin in Amberg nicht mehr richtig.
Amberg
14.12.2023
Orgel-Verein der Pfarrei St. Martin Amberg erreicht 400.000-Euro-Marke
Der Verein Projekt Orgel St. Martin befindet sich auf einem guten Weg. Auf dem Spendenkonto befinden sich mittlerweile mehr als 400.000 Euro. Für eine der beiden möglichen Varianten würde das Geld reichen. Für die andere nicht.
Amberg
05.12.2023
Ein glitzernde Halskrause für den Turm von St. Martin
Seit der Eröffnung des Weihnachtsmarkts erstrahlt die Amberger Altstadt im Lichterglanz. Heuer sogar mit Hilfe des Martinsturms. Er trägt in der Adventszeit zum ersten Mal eine glitzernde Halskrause.
Amberg
27.11.2023
Zwei Frauenbund-Zweigvereine fusionieren in Amberg
Bei der Elisabethfeier des Frauenbundes St. Georg wurde heuer nicht nur gefeiert, sondern auch darüber abgestimmt, ob es einen Zusammenschluss mit dem Frauenbund St. Martin geben soll. Einstimmig votierten laut einer Pressemitteilung die Mitglieder für die Fusion. …
Amberg
19.09.2023
Ölbergfiguren von St. Martin in Amberg kehren zurück
Mehr als ein Jahr lang waren die Figuren aus dem Ölberg hinter der Amberger Martinskirche verschwunden. Jetzt sind sie zurückgekehrt. Sauber restauriert wurden sie an ihrem alten Platz aufgestellt.
OnetzPlus
Amberg
15.09.2023
Kleiner Zuschuss für die Millionen-Sanierung der Amberger Basilika
"Fast zwölf Millionen Euro" sind laut Kirchenpfleger Josef Beer seit 2012 in die Sanierung der Basilika St. Martin in Amberg geflossen. Da kommt die Förderzusage der Denkmalschutz-Stiftung gelegen. Zumal es noch viel zu tun gibt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
17.07.2023
Sanierung der Basilika St. Martin: Einschusslöcher aus dem Spanischen Erbfolgekrieg
Die Geschichte war vergessen, doch jetzt ist sie plötzlich ganz nah: Nach mehr als 300 Jahren reparieren Handwerker die Einschusslöcher, die der Spanische Erbfolgekrieg an den Außenmauern der Basilika St. Martin in Amberg hinterlassen hat.
Amberg
08.06.2023
Amberger Pfarreien feiern gemeinsam Fronleichnam
Die Amberger Pfarreien St. Martin, St. Georg, St. Michael und die Bergkirche haben gemeinsam den Feiertag Fronleichnam gefeiert. Einem Gottesdienst unter freiem Himmel auf dem Marktplatz schloss sich eine Prozession durch die Altstadt an.
Amberg
14.05.2023
Dachstuhl-Modell aus der Oberpfalz für Münchener Liebfrauendom
Aus Parkstein und Amberg kommt ein besonderes Geschenk für den weltbekannten Liebfrauendom in München: Zimmerleute übergaben ein Miniatur-Modell des Dachstuhls an die Dompfarrei.
Amberg
03.04.2023
Chor "Singing Witt" gibt Benefizkonzert zugunsten des Sozialdiensts katholischer Frauen
„Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!“ Dieses Motto galt auch für das Benefizkonzert des Chors der Witt-Gruppe Weiden „Singing Witt“ in der Amberger Basilika. Der Erlös geht an das Frauenhaus-Projekt des SkF.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm