• Zum Inhalt springen ↓
 
 
 
  • E-Paper
  • Newsletter
  • Anzeigen
  • Trauer
  • Abo & Service
  • OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
  • Suchen
  • Login
  • Menü


Schützengau Nabburg - Seite 2

Bild: slh
Zahlreiche Teilnehmer kämpften bei der Meisterschaft des Schützengaus Nabburg um den Sieg.Bild: slh
Zahlreiche Teilnehmer kämpften bei der Meisterschaft des Schützengaus Nabburg um den Sieg.
Pfreimd02.04.2019
Neue Meister im Schützengau
Den ganzen Tag über kracht es an den Schießständen im Pfreimder Leistungszentrum des Oberpfälzer Schützenbundes: 222 Starter aus den 21 Gauvereinen gehen bei der Meisterschaft des Schützengaus Nabburg an den Start.
Bild: slh
Bei der Jahreshauptversammlung des Schützengaus Nabburg gab es auch zahlreiche Ehrungen.
Ehrengauschützenmeister Erich Zerbian, Gauschützenmeister Johann Dirrigl (links) und OSB-Vize Wolfgang Bauer (Vierter von links) zeichneten Maria Näßl, Rudi Schreyer (Zweiter von rechts) und Franz Winter (rechts) aus.Bild: slh
Bei der Jahreshauptversammlung des Schützengaus Nabburg gab es auch zahlreiche Ehrungen.
Ehrengauschützenmeister Erich Zerbian, Gauschützenmeister Johann Dirrigl (links) und OSB-Vize Wolfgang Bauer (Vierter von links) zeichneten Maria Näßl, Rudi Schreyer (Zweiter von rechts) und Franz Winter (rechts) aus.
Pfreimd25.03.2019
Freude über 90 Neuzugänge
Nur positive Berichte werden bei der Jahreshauptversammlung des Schützengaus Nabburg im Pfreimder Schützenheim vorgelegt. Die Mitgliederzahlen steigen und liegen derzeit bei 2747.
Bild: slh
Die neuen Hoheiten des Schützengaues Nabburg: Siegbert Wilhelm wurde neuer König, Herta Zeiler ist nun Gauliesl, Fabian Zenger Jugendkönig. Dazu gratulierten Sportleiter Klaus Ketzler (links) sowie Gauschützenmeister Johann Dirrigl (rechts).Bild: slh
Die neuen Hoheiten des Schützengaues Nabburg: Siegbert Wilhelm wurde neuer König, Herta Zeiler ist nun Gauliesl, Fabian Zenger Jugendkönig. Dazu gratulierten Sportleiter Klaus Ketzler (links) sowie Gauschützenmeister Johann Dirrigl (rechts).
Oberpfalz22.10.2018
Glänzende Ketten für die Sieger
Die neue Gauliesl ist keine geringere als die Vizepräsidentin des Oberpfälzer Schützenbundes, Herta Zeiler. Der neue Gaukönig heißt Siegbert Wilhelm, der neue Jugendkönig Fabian Zenger,
Bild: slh
Fünf Mitglieder der Naabtalschützen legten erfolgreich den
Grundlehrgang zum Schießen mit Handböller und Kanone ab.Im Bild von links: Josephin Eckert, Martina Appl, Michael Biller, Karl Eckert und Hans Schlosser.Bild: slh
Fünf Mitglieder der Naabtalschützen legten erfolgreich den
Grundlehrgang zum Schießen mit Handböller und Kanone ab.Im Bild von links: Josephin Eckert, Martina Appl, Michael Biller, Karl Eckert und Hans Schlosser.
Wernberg-Köblitz14.08.2018
Böllern will gelernt sein
Die Naabtalschützen, die dem Bayerischen Sportschützenbund angehören, sind traditionsbewusst. Um die kleine Gruppe von Böllerschützen nicht aussterben zu lassen, rief Schützenmeister Karl Eckert dazu auf, sie zu erweitern.
Bild: slh
Bei der zweiten Gaujugend-Oolympiade des Schützengaus Nabburg hatten alle Teilnehmer viel Spaß, und alle erhielten Pokale und kleine Preise . Gaujugendleiter Andreas Wilhelm und Stefan Gradl ( stehend hinten links ) stellten ein klasse Programm für die Gaujugend zusammen.Bild: slh
Bei der zweiten Gaujugend-Oolympiade des Schützengaus Nabburg hatten alle Teilnehmer viel Spaß, und alle erhielten Pokale und kleine Preise . Gaujugendleiter Andreas Wilhelm und Stefan Gradl ( stehend hinten links ) stellten ein klasse Programm für die Gaujugend zusammen.
Stulln27.07.2018
Spaß statt harter Schießsport
Punkte horten ist bei der Gaujugend-Olympiade des Schützengaus Nabburg das A und O. Nur so ist einer der Pokale zu ergattern. Um den gewohnten Schießsport geht es dabei nicht.
Bild: Dirscherl, Ludwig
Ferdinand Stipberger (Hubertus Knölling) mit dem Kleinkalibergewehr in der Königsdisziplin 3x40 beim Liegendschießen.Bild: Dirscherl, Ludwig
Ferdinand Stipberger (Hubertus Knölling) mit dem Kleinkalibergewehr in der Königsdisziplin 3x40 beim Liegendschießen.
Pfreimd01.07.2018
Hubertus Knölling zielt am besten
Bei den bayerischen Landesmeisterschaften des Oberpfälzer Schützenbundes holte das Team von Hubertus Knölling Mannschaftsgold.
  • « erste Seite
  • ‹ vorherige Seite

Nach oben
Folgen Sie uns auf:
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
Verlag
  • Kontakt
  • Verlag
  • Karriere
  • Mediadaten
  • Abo kündigen
  • App
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • AGB
Copyright © - powered by native:media
  • Oberpfalz
    • Amberg
    • Cham
    • Eschenbach
    • Kemnath
    • Nabburg
    • Oberviechtach/Neunburg
    • Regensburg
    • Schwandorf
    • Sulzbach-Rosenberg
    • Tirschenreuth
    • Vohenstrauß
    • Weiden/Neustadt a.d.WN
  • OnetzPlus
  • oberpfalzdaheim.de
  • Wirtschaft
  • Gericht & Justiz
  • Polizei & Feuerwehr
  • Sport
    • Sport aus der Oberpfalz
    • Blue Devils Weiden
    • SpVgg SV Weiden
    • Sport überregional
  • Bayern | Politik | Kultur
    • Bayern
    • Politik
    • Kultur
  • Themen
    • Bauen & Wohnen
    • BesserWissen
    • Damals - Geschichte der Oberpfalz
    • Essen & Genießen
    • Hochzeit
    • Landwirtschaft
    • Wetter
  • Abo | E-Paper
    • Abo & Service
    • E-Paper
    • OnetzPlus
  • Portale | Magazine
    • LEO
    • Leserreisen
    • Lesershop
    • Magazine
    • NT-Ticket
    • OWZ
  • Anzeigen
    • Anzeigen Übersicht
    • Anzeige aufgeben
    • Ausbildung-Oberpfalz.de
    • Experten der Region
    • Immobilien
    • Prospekte
    • Stellen
    • Trauer
    • Zweisam - die Partnersuche
    • Mediadaten
  • Mein Onetz
    • Mein E-Paper
    • Kursangebote
    • Leseranwalt
    • Netiquette
    • Push-Meldungen
    • RSS-Feeds
  • Newsletter
  • Podcast
  • WhatsApp
  • TV-Programm